Full text: Litteraturkunde (Fünfter Teil = 9. bezw. 9. und 10. Schuljahr, [Schülerband])

385 
einige hundert Protestanten aus seinem Gebiete vertrieb und die Flüch¬ 
tigen durch Süddeutschland zogen, da soll ein Mädchen aus ihrer Schar 
einem reichen Bürgerssohne gefallen haben, der, lange vergeblich zum 
Heiraten gedrängt und jetzt plötzlich entschlossen, bei seinem Vater, dessen 
Freunden und dem herbeigeholten Prediger die Billigung seiner Absicht 
durchsetzte, um das Mädchen warb und sie glücklich heimführte. Diesen 
Stoff ergriff Goethe. Aus dem Bürgerssohn entstand sein Hermann, 
aus der vertriebenen Salzburgerin seine Dorothea; dem Vater Hermanns 
fügte er die Mutter hinzu; den Prediger behielt er bei, und die Freunde 
ließ er durch einen Apotheker vertreten. Den Vorfall selbst aber ver¬ 
legte er in die Gegenwart und ersetzte die heimatlosen Protestanten durch 
deutsche Auswanderer vom linken Rheinufer, welche vor den plündernden 
Franzosen und den zahllosen Plackereien des Krieges die Flucht ergriffen 
haben. Den religiösen Gegensatz verwandelte er in einen politischen, und 
den Zeitereignissen gegenüber stellte er sich hier auf einen vorzugsweise 
nationalen Standpunkt. 
Die französische Revolution war ihm wie seinem Herzoge zuwider. 
Sie machte sich überall geltend und verwirrte auch in Deutschland die 
Geister. Ihren Einwirkungen zum Trotz die vaterländische Litteratur zu 
behaupten und die öffentliche Teilnahme dabei festzuhalten, war eine 
Lebensfrage für ihn, für Schiller und alle gleichgesinnten Genossen. 
So dichtete er vieles, um seinen gegnerischen Standpunkt gegenüber 
der Revolution offen und deutlich auszusprechen, aber alle diese Versuche 
fanden nur wenig Beifall, indessen der patriotische Appell seines bürger¬ 
lichen Epos in allen patriotischen Herzen zündele. 
Hermann, indem er verzweifelt, das geliebte Mädchen zu erlangen, 
wägt in seiner Seele die Not des Vaterlandes, will Kriegsdienste nehmen 
und den heimischen Boden gegen die Fremden verteidigen. Und da ihm 
Dorothea zu teil wird, verbindet er mit dem Wechsel der Ringe das 
ernste Gelöbnis, nach dem Beispiele der Völker zu leben, die für Gott 
und Gesetz, für Eltern, Weiber und Kinder stritten und gegen den Feind 
zusammenstanden. Droht neue Gefahr, so soll sein Weib selbst ihn 
rüsten. „Und gedächte jeder wie ich", so schließt er und schließt das Ge¬ 
dicht, „so stünde bie Macht auf gegen die Macht, und wir erfreuten uns 
alle des Friedens". 
Wenn nun Goethe so die jüngste Vergangenheit festhielt und als 
Zeit der Handlung ungefähr den August 1796 annahm, wenn er sorg¬ 
fältig die vorübergehenden Erscheinungen der Sitte und des Geschmackes 
in die Erzählung verwob, wenn er aus neue Moden im Häuser- und 
Gartenschmuck, auf veränderte Trachten, auf die Steigerung der Preise, 
auf Mozarts „Zauberflöte" und ähnliches anspielte: so ging er doch auch 
hier darauf aus, bleibende menschliche Verhältnisse darzustellen und diese 
Dr. Saure, Deutsches Lesebuch. Ausgabe A. Teil V. 25
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.