<br>
Nachträge. <br>
Zu Seite 95. Der Kampf in Portugal zwischen den beiden <br>
Brüdern hat sich damit beendigt, daß Maria II. da Gloriosa, Tochter <br>
Pedro's, als Königin von Portugal regiert, jedoch beschrankt durch eine <br>
Konstitution. <br>
Zu S. 112. Ferdinand VII, bisheriger König von Spanien, <br>
ist 1834 gestorben, und an seiner'Stelle regiert die minderjährige Toch¬ <br>
ter desselben Maria Jsabella, unter Vormundschaft ihrer Mutter Chri¬ <br>
stiane Marie, doch durch eine Konstitution beschrankt. Don Carlos, <br>
des Königs Bruder, macht auf den Thron Ansprüche, und sucht sie <br>
mit den Waffen in der Hand geltend zu machen. Noch jetzt ist der <br>
mit großer Erbitterung geführte Kampf nicht entschieden. <br>
Zu S. 486. Der Kaiser von Österreich Franz ist 1835 gestor¬ <br>
ben und der bisherige Kronprinz Ferdinand hat den Thron bestiegen. <br>
Zu S. 670. Das Fürstenthum Lichtenberg ist nicht mehr <br>
Sachsen Coburg-Gothaisch, sondern seit 1834 an Preußen gegen <br>
gewisse Entschädigungen überlassen. <br>
Herzog von Sachsen-Altenburg heißt Joseph, indem der vorige <br>
- Herzog Friedrich 1834 gestorben ist. <br>
Zu S. 755. Die Nebenlinie Hessen-Rothenburg ist 1834 ausge- <br>
siorben und ihr Landesantheil an den Kurfürsten von Hessen gefallen.