GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der kleine Schreib- und Leseschüler

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN1765646588
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-22724054
Title:
Der kleine Schreib- und Leseschüler
Shelfmark:
A D-244(7,1806)
Author:
Vierthaler, Franz Michael (25.09.1758-03.10.1827)
Place of publication:
Salzburg
Publisher:
bey Franz Xav. Duyle, Hof- und akadem. Buchdrucker und Buchhändler
Document type:
Monograph
Collection:
Austria
Publication year:
1806
Edition title:
7., verbesserte Auflage [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
ein Geschenk für Kinder, welche in kurzer Zeit schreiben und Geschriebenes lesen lernen wollen

Chapter

Title:
Von der Dehnung und Schärfung der Sylben
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der kleine Schreib- und Leseschüler
  • Binder
  • Title page
  • Schöne Lehren und Sprüche
  • Die Sonne geht auf
  • Die Morgenstunde
  • Wer lange schläft, der lebt wenig
  • Morgenlied eines Schulkindes
  • Von der Schule
  • Erzählungen
  • Schulgesänge
  • Schulgesetze
  • Vom Essen und Trinken
  • Ein schönes Tischgebeth
  • Betragen während des Essens
  • Gebeth nach dem Tische
  • Schöne Erzählungen
  • Der Abend
  • Die vier Jahreszeiten
  • Vom Schreiben
  • Vom Rechnen
  • Von den vier Rechnungsarten
  • Das Eins und Eins
  • Das Eins von Eins
  • Das Einmal Eins
  • Das Eins in Eins
  • Von den Buchstaben und ihren Regeln
  • Von den Mitlauten
  • Von den Sylben und vom Theilen der Sylben
  • Vom Lesen
  • Der Knabe und sein Buch
  • Title page
  • [Unbekannt]
  • Von den gewöhnlichen Selbst- und Doppellauten
  • Von den abgeleiteten Selbst- und Doppellauten
  • Von dem fremden (y) und dem Mitlaute I
  • Von den Selbst- und Doppellauten. Ai. Ay
  • Vom Doppellaute Eu
  • Von den Mitlauten Ph. V. F
  • Vom Buchstaben C
  • G. K. Q. Ch
  • X und Chs
  • S, (s) s, ss und ss
  • Z und Tz
  • B. P. W
  • D. T. DT
  • Von der Dehnung und Schärfung der Sylben
  • Von der Verdoppellung der Consonanten
  • Von der Verdoppelung der Vocale
  • Von der Dehnung durch h
  • Von dem Gebrauche
  • Von gleich und ähnlichen lautenden Wörtern
  • Von dem Gebrauche grofser Anfangsbuchstaben
  • Von den orthographischen Zeichen
  • Von dem Schlusspuncte
  • Von dem Doppelpuncte
  • Vom Semicolon, oder dem Strichpuncte
  • Von dem Komma, oder dem Beystriche
  • Von dem Fragezeichen
  • Von dem Ausrufezeichen
  • Von dem Einschliessungszeichen
  • Von dem Gedankenstriche
  • Vom Trennungszeichen. Vom Anführungszeichen, und vom Apostroph
  • Von Briefen
  • Mein Lieber Sohn
  • Antwort des Sohnes
  • Binder

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Vierthaler, Franz Michael. Der Kleine Schreib- Und Leseschüler. Salzburg: bey Franz Xav. Duyle, Hof- und akadem. Buchdrucker und Buchhändler, 1806. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment