GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Helden Griechenlands im Krieg und Frieden (Bd. 1)

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN657914991
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-4579871
Title:
Geschichte der Griechen und Römer in Biographien
Author:
Stoll, Heinrich Wilhelm
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Teubner
Document type:
Multivolume work
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1866
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
für Schulen und die reifere Jugend

Volume

Persistent identifier:
PPN774644168
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-10699479
Title:
Die Helden Griechenlands im Krieg und Frieden
Shelfmark:
HK-I 14(1,1866)-1
Author:
Stoll, Heinrich Wilhelm
Volume count:
Bd. 1
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Teubner
Document type:
Volume
Collection:
History textbooks,pre-1871
Publication year:
1866
Scope:
VIII, 562 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
Geschichte der Griechen in biographischer Form

Chapter

Title:
Fünftes Buch
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geschichte der Griechen und Römer in Biographien
  • Die Helden Griechenlands im Krieg und Frieden (Bd. 1)
  • Binder
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Erstes Buch. Einleitung
  • Zweites Buch. Athen vor Solon
  • Drittes Buch
  • Viertes Buch
  • Fünftes Buch
  • Sechstes Buch
  • Binder

Full text

30. Timoleon von Korinth. ' 449 
Staates genommen hatte, und weder dergleichen Hoffnungen noch 
Entwürfe hegte. 
Timoleon, um 411 geboren, stammte aus einer vornehmen 
korinthischen Familie. Er war ein Mann voll Vaterlandsliebe 
und voll seltener Milde und Sanftmuth, nur im Hasse gegen 
Tyrannei und Bosheit heftig; für den Krieg hatte er so schöne 
und harmonisch verbundene Eigenschaften, daß aus den Thaten 
des Jünglings große Klugheit, aus denen des Greises nicht ge¬ 
ringerer Muth hervorlenchtete. Sein älterer Bruder Timopha- 
nes hatte sich zum Tyrannen von Korinth aufgeworfen, zum 
großen Schmerze des Timoleon, der ihn früher bei seinem Eifer 
sich hervorzuthun brüderlich unterstützt und einst in einer Schlacht 
unter eigener Lebensgefahr vom Tode gerettet hatte. Jetzt aber, 
als Timophanes die Vaterstadt geknechtet hatte und den Vorstellun¬ 
gen seines Bruders kein Gehör gab, trat eine Scheidewand zwischen 
beide Brüder, und zuletzt stieß Timoleon, da er keinen andern 
Weg mehr sah, dem Vaterlande die Freiheit zurückzugeben, den 
Bruder auf offenem Markte nieder. Nach einer anderen Erzählung 
ging er mit zwei Freunden, einem Zeichendeuter Satyros und 
einem Schwager seines Bruders, in das Haus des Tyrannen, 
und da dieser auf ihre Vorstellungen und Bitten mit Hohn und 
Drohungen antwortete, stießen ihn die beiden Andern mit ihren 
Dolchen nieder, während Timoleon mit verhülltem Antlitz auf 
die Seite getreten war. Diese That erntete je nach der Partei- 
stellnng der Bürger Lob oder Tadel; viele nannten sie gottlos 
und abscheulich, was den Timoleon in tiefe Schwermuth ver¬ 
setzte, und da nun vollends die eigene Mutter voll Erbitterung 
schreckliche Verwünschungen gegen ihn ausstieß und ihn für immer 
von ihrem Angesichte verbannte, versank er in so große Betrüb- 
niß und Geisteszerrüttung, daß er damit umging, sich durch Ent¬ 
haltung von Speise das Leben zu nehmen. Da ihn seine Freunde 
davon abbrachten, faßte er den Vorsatz, in völliger Abgeschieden¬ 
heit zu leben, gab alle Staatsgeschäfte auf, und trieb sich in 
Stoll, Die Helden Griechenlands. 29
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Stoll, Heinrich Wilhelm. Die Helden Griechenlands Im Krieg Und Frieden. Leipzig: Teubner, 1866. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment