entzündete er den Holzstoß; das war die Beleuchtung zur Abendmahl¬ zeit. Wie er dann die Schafe und Ziegen melkte, entdeckte der Un¬ geschlachte die Fremden und brüllte sie an, wer sie wären. Odysseus sagte, sie kämen von Troja, ihr Schiff hätte Poseidon zerschmettert und sie allein seien übriggeblieben von allen Gefährten; er möge ihnen ein Gastgeschenk reichen. Da griff das Ungeheuer zwei Männer heraus, fraß sie auf, wie ein Löwe tut; nichts ließ er übrig, auch nicht die Knochen. Dann trank er ganze Kübel voll Milch und entschlief. Gern hätte ihn Odysseus jetzt mit dem Schwerte durchbohrt. Aber wer hätte ihnen dann den Stein von der Tür gewälzt? Am Morgen verzehrte der Riese nochmals zwei Männer zum Frühstück; dann trieb er die Herde aus uud legte den Felsblock vor den Eingang. Odysseus sah drinuen die gewaltige Keule des Ungeheuers liegen, groß wie ein Schiffsmast, aus Holz vom Ölbaum; da glätteten sie das eine Ende mit Messern und spitzten es, indem sie es im Feuer drehten; damit wollten sie dem Riesen sein einziges Auge ausbohren. Am Abend ging es gerade wie gestern: der Kyklop kam und schloß die Tür, zündete Feuer an, melkte, fraß zwei Menschen und wollte dann seine Milch trinken. Da schenkte Odysseus aus seinem Schlauch eine hölzerne Kanne voll Wein und bot dem Kyklopen den Trunk. Der schmeckte ihm so, daß er dreimal die Kanne leerte. Er fragte den Fremden nach seinem Namen; dann wollte er ihm ein Gastgeschenk reichen. „Niemand ist mein Name," sagte Odysseus; „Niemand nennen mich alle Leute." Da grinste das Ungetüm und sagte: „Niemand, dich fresst ich zuletzt, das soll dein Gastgeschenk sein." Da taumelte er trunken und entschlief mit Geschnarch. Schnell wurde der Pfahl in der Flamme gedreht, und als die Spitze glühte und funkelte, da faßten alle die Keule und stießen macht¬ voll die Spitze in das Auge des Riesen; alsbald dröhnte ein.grauen¬ volles Schmerzgeheul. Das hallte so laut, daß ringsum die Kyklopen erschrocken vor die Höhle kamen und fragten, was da wäre. „Nie¬ mand tut mir etwas," schrie der Kyklop, „Niemand bringt mich um." Da lachten die Nachbarn und sagten: „Du dummer Polyphem, was brauchst du dann so zu schreien, wenn dir niemand was zuleid tut!" Da gingen sie wieder heim. Als es dämmerte, setzte sich der Kyklop an den Eingang, nahm den Felsblock weg und tappte nach den hinausziehenden Tieren, um die Fremdlinge zu finden. Aber Odysseus hatte jedesmal drei Widder mit Reisig aneinandergebunden und unter jedes mittlere Tier einen der Männer gebunden. Aber den mächtigsten Schafbock hatte er sich selber ausgesucht; den faßte er am Rücken und wälzte sich unter seinen Bauch, die Hände fest in die Wollflocken gedreht. Jedes Tier