2. Sie stürzt mit furchtbarer Stimme auf ihren Raub sich los, vertilgt in einem Grimme den Reiter und sein Roß. 3. Sie liebt die höchsten Spitzen; nicht Schloß, nicht Riegel kann vor ihrem Anfall schützen; der Harnisch — lockt sie an. 4. Sie bricht wie dünne Halmen den stärksten Baum entzwei; Sie kann das Erz zermalmen, wie dicht und fest es sei. 5. Und dieses Ungeheuer hat zweimal nie gedroht — es stirbt im eignen Feuer; wie's tötet, ist es tot! Friedrich von Schiller. 6. Ein Kopf und ein Bein — ist alles, was mein; der Kopf hat keine Mütze, das BeiN hat eine Spitze. ©. Theodor Fechncr. 7. Korn wird in ihnen reingemacht, und eines gibt mit ihnen acht; doch wer mit ihnen Wasser schöpft, der hat Erstaunliches vollbracht. Friedrich Rückert. 8. Es fallen die grünen Blätter, fass' ich sie mit eisiger Hand; ich zwinge die Dauben des Fasses zusammen mit eisernem Band; auch werden die Früchte, die heuer du führest in Keller und Scheuer, Mit meinem Namen genannt. Georg Scherer.