VIII überschrift Verfasser Seite 82 Die Sklaverei im Altertum E. Moormeister 230 83 Hannibal. Th. Mommsen 233 a) Hannibal in Spanien 233 b) Hannibals Zug bis an die Alpen 235 c) Hannibals Alpenübergang 257 84 Die Landwirtschaft bei den Römern Th. Mommsen 241 85 Julius Cäsar Th. Mommsen 245 86 Die Stadt Rom zur Kaiserzeit L. Friedländer 248 87 Spiel und Lied bei den alten Deutschen. G. Freytag 252 a) Altdeutsche Kampfspiele 252 b) Ein altdeutsches Festmahl 255 88 Ein alemannisches Heerding F. Dahn 259 89 Ein germanischer Wanderzug G. Freytag 264 90 Das Leben am Hofe Karls des Großen G. Freytag 267 91 Die Hunnenschlacht V. Scheffel 273 92 König Otto J. und sein Bruder Heinrich W.Giesebrecht 279 93 Friedrich Rotbart und Karl der Große G. Freytag 282 94 Aus dem Ritterleben des Mittel— alters: 285 a) Ritterliche Erziehung H. Masius 285 b) Das Turnierwesen G. Freytag 288 95 Die Hansa G. Weber 292 96 Eine Stadt im 13. Jahrhundert F. W. Barthold 296 97 Maximilian J. L. Ranke 299 98 Der deutsche Bauer vor und in dem 30jährigen Kriege G. Freytag 301 99 Friedrich Wilhelm, der Große Kur— fürst L. Häusser 307 100 ZFriedrich Wilhelm J. H. v. Treitschke 309 101 Die Schlacht bei Leuthen F. Kugler 314 102 Friedrichs des Großen Herrscher— tugenden G. Freytag 1. 225