X Fünfter Abschnitt. Erziehung und Unterricht. Nr. Seite 172. Der Grundsatz der christlichen Er¬ ziehung, von Dursch 303 173. Bild eines guten Lehrers, v. Comenius 304 174. Mitteilungen zur Charakteristik Sai¬ lers, von Diepenbrock .... 304 175. Pestalozzis Persönlichkeit, von Bloch¬ mann 305 176. Overberg als Normalschullehrer, nach Krabbe und Schubert 308 177. Das Verhältnis des Lehrers zum Volke, von Kellner 311 178. Die Stellung der Lehrerin in der Gemeinde, von Kellner .... 314 179. Die Erziehung zur Gottseligkeit, von Francke 317 180. Aus dem Krebsbüchlein, v. Salzmann 318 181. Frevelmut und Zerstörungssucht der Jugend, von Bormann .... 322 182. Von der Schulzucht, von Comenius 323 183. Über die Verschiedenheit der Kindes¬ natur, von Mapheus Vegius . . 324 Nr. 184. Des Kindes Spiel, von Fröbel . . 185. Aus der „Großen Unterrichtslehre", von Comenius 186. Aus Vierthalers „Entwurf der Schul¬ erziehungskunde" 187. Vom Katechisieren, von Felbiger . 188. Muster zu Begriffserklärungen . . 189. Overbergs Religionsunterricht, nach Reinermann und Krabbe . . . 190. Die Bedeutung des Lesebuches für die Gesamtbildung des Schülers, ..von Richter 191. Über den Geschichtsunterricht, von .. Kellner 192. Über den Gesangunterricht, von Kellner 193. Die häuslichen Schularbeiten, von ..Laukhard 194. Über die Fortbildung des Lehrers, ..von Kellner 195. Ährenlese Seite 326 329 330 333 334 336 339 342 343 347 349 352