34 Mosaikpflasterung. Am Rande des Bürgersteiges stehen die Laternen. Auf manchen Bürgersteigen sieht man auch einen Feuermelder, eine Litfaßsäule und einen Pumpbrunnen. Der Bürgersteig ist für die Fußgänger bestimmt. Wer ihn benutzt, kann schnell und ungefährdet durch die Straßen gehen. Der Bürgersteig ist so breit, daß sich alle Fußgänger aus dem Wege gehen können. Aber der verständige Fu߬ gänger benutzt bei seinen Gängen doch stets den Bürgersteig, der rechts von ihm liegt. Wenn alle Fußgänger so denken wür¬ den, dann brauchte man sich nicht so oft aus dem Wege zu gehen und käme schneller vom Platze. Da die Kinderwagen und die Krankenwagen auf dem Fahrdamme leicht in Gefahr kommen könnten, so dürfen sie auch den Bürgersteig benutzen. Wir weichen ihnen gern aus. Der Bürgersteig wird von den Hauswirten und von den Straßenfegern gereinigt. Aber was hilft es? Unvorsichtige Men¬ schen werfen doch immer wieder Obstreste und Obstkerne dar¬ auf, anstatt sie dahin zu tun, wohin sie gehören. Und wie viele Leute haben sich schon darüber den Fuß vertreten oder sind ausgeglitten und haben sich schwer verletzt! Ob du, mein Kind, auch schon etwas dazu tun kannst, solch Unglück zu verhüten? Arno Fuchs. 43. Der Rekrut. (Ein Betrat, dem schon in den ersten Wochen das Schildwachstehen langweilig vorkam, betrachtete einmal das Schilderhaus unten und oben und hinten und vorn wie ein Förster, wenn er einen Baum schätzt, oder ein Schlächter ein Stück Vieh. Endlich sagte er: „Sch möchte nur wissen, was sie an dem einfältigen Kasten finden, daß den ganzen Tag einer dastehen und ihn hüten muß." Der Soldat meinte nämlich, er stehe da wegen des Schilderhauses, nicht das Schilderhaus seinetwegen. Johann Peter Hebel. 44. Vas Dachfenster. 1. Heini mußte unterm Dache schlafen - dicht unter den Dachziegeln stand sein Bett. Und wenn er abends schlafen ging, so zog er sich halb in der Kammer bei den Eltern aus, und dann ging er in Hemd und Hose und Pantoffeln noch eine Treppe höher, auf den Boden. Da schlief er ganz allein. Shm war nicht bange. — wer sollte ihm denn was tun? Die Diebe können doch nicht durchs Dachfenster hereinspazieren, Ge¬ spenster gibt es nicht, und die Katzen, die wohl mal auf dem Dach herum-