1. Der Vater im Himmel. Aus dem Himmel ferne, wo die Englein sind, sieht doch Gott so gerne her auf jedes Kind, höret seine Bitte treu bei Tag und Nacht, nimmt's bei jedem Schritte väterlich in acht, gibt mit Vaterhänden ihm sein täglich Brot, hilft an allen Enden ihm aus Angst und Not. Sagt's den Kindern allen, daß ein Vater ist, dem sie wohl gefallen, der sie nie vergißt! Wilhelm Hey. 2. Das Vaterhaus. Wo 's Dörflein dort zu Ende geht, wo 's Mühlenrad am Bach sich dreht, da steht im duft'gen Blütenstrauß ein Hüttlein klein: mein Vaterhaus. Da schlagen mir zwei Herzen drin, voll Liebe und voll treuem Sinn; mein Vater und die Mutter mein, das sind die Herzen fromm und rein. Darin noch meine Wiege steht, darin lernt' ich mein erst Gebet, Lesebuch für Höhere Mädchenschulen, 2. Schuljahr. 2. Auflage.