115 2. Er hielt im Walde sich versteckt, Daß niemand ihn mehr sah; Ein Vöglein hat ihn aufgeweckt, Jetzt ist er wieder da. 3. Und allen hat er, groß und klein, Was Schönes mitgebracht, Und sollt's auch nur ein Sträußchen sein, Er hat an uns gedacht. 4. Drum frisch hinaus ins freie Feld, Ins grüne Feld hinaus! Der Frühling hat sich eingestellt, Wer bliebe da zu Haus? 12. Frühlingslied. Adolf Holst. 1. Das hat der Mai sich schön erdacht, Daß er die Blümlein bunt gemacht, Gelb, grün — und auch die blauen; So rosenrot, so wunderweiß, Es ist das reinste Paradeis — Eia! das laßt uns schauen! 2. Wir loben auch die Vögelein Und singen selber mit darein Zu zweien und zu dreien; Heida! das wird ein feiner Tanz: Die Mädels mit dem Rosenkranz, Die Buben mit Schalmeien. 3. Und wer uns noch ein Liedchen weiß, Der trete mit in unsern Kreis — Und Hand in Hand genommen! Horch! wonnig überm Wasserfall, Da lacht und jauchzt Frau Nachtigall: „Herr Mai! Seid schön willkommen!“