10 Seite 119. Flotte und Kolonien aus Nauticus 213 120. Der deutsche Kriegshafen Wilhelms¬ haven von Rattke 220 121. Erlaß Kaiser Wilhelms II. „An mein Volk" . 223 122. Aus der Rede Kaiser Wilhelms II. beim Stapellauf des Linienschiffes „Wittels¬ bach" 224 Aus Erd- tt n d Völkerkunde. 123. Der südliche Sternenhimmel .... von A. v. Humboldt 225 124. Das Nordlicht „ V. Steinecke 226 . 125. Der Handel bei den Alten „ L. Heeren 228 126. Die Ladung eines Reichspvstdampfers aus „Der Norddeutsche Lloyd" ... 230 127. Aus dem Wirtschaftsleben der Völker von V. Steinecke 232 128. Goethes Ansicht über den Weltverkehr „ I. P. Eckermann .• 235 129. Postreise nach Riga . W. v. Siemens 236 130. Als ich das erste Mal aus dem Dampf¬ wagen saß . P. Rosegger 238 131. Alpenstraßen nach Kutzen-Steinecke 242 132. Die Ötztaler Gruppe aus A. Schaubach 245 133. Rotenburg an der Tauber von W. H. Riehl 250 134. Nürnberg . . nach Kutzen-Steinecke und I. Rodenberg 252 135. Die Amerikaner von R. Hanncke 256 136. Die deutsche Technik 1888—1913 . . „ K. Helfferich 258 Aus der Naturkunde. 137. Tier und Pflanze von R. v. Haustein , 138. Die Sonne und die Pflanzenwelt . . „ Ferd. Cohn . 139. Der Kreislauf des Stoffes „ E. Dennert . 140. Das Pflanzenleben der Tiere .... „ A. Bernstein. 141. Die krankheiterregenden Bakterien . . „ W. Schumburg 142. Zur Geschichte der elektrischen Tele- • graphie . L. Graetz . . . 143. Die erste Tiefseekabellegung „ W. v. Siemens 144. Das lenkbare Luftschiff „ H. Eckener . . 145. Der Ton und seine Verarbeitung . . „ Lassar-Cohn . . 146. Die Photographie „ Lassar-Cohn . , 146. Die Steine int Hofe . H. Wagner . Abriß der Metrik Abriß der Poetik Verzeichnis der Gedichtanfänge Verzeichnis der Schriftsteller für die Mittelstufe Systematische Übersicht über die geschichtlichen, erdkundlichen und naturkundlichen 267 272 276 280 284 288 290 295 299 304 308 313 320 332 334 Stoffe der Mittelstufe . 343