28 wächst und lebet, und sie wieder mit ihnen. Denn sie sehen Gottes Werk darin vorgemalet, das er uns thun will, und diesen Artikel also darin fassen, als ein köstlich Kleinod in ein Tüchlein gewickelt, damit unsern Glauben zu stärken und zu bestätigen, den wir zuvor in der Schrift gegründet haben. 2. Siehe, wie thut ein Ackermann, der da säet auf dem Felde und das Korn dahin in die Erde wirft, daß es verfaulen und verderben muß, daß es scheinet, als sei es gar verloren; dennoch hat er keine Sorge dafür, als sei es umsonst, ja er vergisset, wo das Korn bleibt, fragt nichts danach, wie es ihm gehe, ob es die Würmer fressen, oder ob es sonst verderbe, sondern io geht mit eitel solchen Gedanken davon, daß um die Ostern und Pfingsten werden schöne Halme herauskommen und viel mehr Ahren und Körnlein tragen, denn er dahin geworfen hat. Da hast du ein schön Bild und Ge— maälde, wie Gott die Toten auferwecken wird. Du mußt aber zuvor dieser Predigt glauben; danach kannst du so dir vormalen und denken, daß Gott js ein solcher Ackermann und du sein Körnlein bist, das er in die Erde wirft, auf daß es wieder viel schöner und herrlicher hervorkomme. Er ist aber viel ein besserer und größerer Ackermann denn ein Bauer auf dem Felde, und hat einen Sack am Halse voll Samens, das sind wir Menschen, so viele unser auf Erden kommen von Adam an bis auf den jüngsten Tag; dieselben streuet er um sich in die Erden, wie er sie ergreift, und thut's allein darum, daß solche seine Körnlein auf den schönen künftigen Sommer, nach diesem elenden Wesen, sollen aufs allerschönste wieder hervorkommen, und ist bei ihm ebenso gewiß, als wäre es bereits geschehen und aus— gerichtet. 224. Auferstehn. Klopstock. 1. Auferstehn, ja auferstehn wirst du, 3. Tag des Danks, der Freuden— thränen Tag, Du meines Gottes Tag! Wenn ich im Grabe Genug geschlummert habe, Erweckst du mich! Mein Staub, nach kurzer Ruh'! Unsterblichs Leben Wird, der dich schuf, dir geben! zo Halleluja! 2. Wieder aufzublühn, werd' ich gesä't! Der Herr der Ernte geht Und sammelt Garben z Uns ein, uns ein, die starben! 4. Wie den Träumenden wird's dann uns sein! Mit Jesu geh' ich ein Zu seinen Freuden! Der müden Pilger Leiden Sind dann nicht mehr! 3. Auch ins Allerheiligste führt mich Mein Mittler; dann leb' ich Im Heiligtume Zu seines Namens Ruhme! Halleluja! Halleluja! n