DV VJJJ ) XI 31. Kirchhoff, Alfred. 1. Der Mensch als Kulturlandschaft 32. v. Kleist, Heinrich. 1. *An die Königin von Preußen 87 2. *»Das letzte Liede. 87 Klopstock, Friedrich Gottlieb. 1. *Aus dem Messias: ingann Der Traum des Judas.. 2. »Die Fruͤhlingsfeier 3. *Die frühen Gräberr 4. * Die Auferstehung . *Unsere Sprache 34. Körner, Theodor. 1. *Vor Rauchs Büste der Königin gue 7 2 Anfrii 3. *Lied zur feierlichen Einsegnung des preußischen Freikorpo. 71 *Lützows wilde Jagdd. . . 72 *Gebet während der Schlacht 73 *Abschied vom Leben.. . 14 Schwertlided 1174 Theodor Körner an seine Eltern (zwei Briefe) ..226 35. Kurz, Hermann. 1. Ein Mittagsmahl in der Hohen Karlsschule — 36. Lassar-Cohn. 1. Wie wir in die Stahlzeit kamen 360 37. Lenau, Nilolaus. 1. »Schilfliddeed 11 2. Die drei gigeuner 112 z Die Werbinijjg12 Lilieneron, Detlev Freiherr. 1. *»Vorfrühling am Waldesrand 155 Heidebilber 1166 3. Aleine Ballade 1157 4. Wer weig wo e 1157 5. »gIn einer Winternacht 168 39. Linde, Richard. 1. Der Heidizizie 3220 40. Marcks, Erich. 1. Aus dem Leben Kaiser Wil— hene 2 Kaiser Wilhelms Persönlich- keit im Greisenalter. .. 298 Kaiser und Kanzler 1878 bis 1888 23202 41. Martin, Johannes. 1. Wie sich der infizierte Körper gegen Erkrankung wehrt . 365 42. Meyer, Konrad Ferdinand. Seite Lenzfuhte14 2 *Ewig jung ist nur die Sonne 143 raAuf Goldgrund. 1143 iEinem Tagelbhner 144 GSuaerspruh1144 *In Harmesnächten.. 144 „WEin Pilgrn 141 *Schillers Bestattung 145 9. *Der Gesang der Parze 145 Mörile, Eduard. 1. Gebitee 114 2. Um Mitternacht 1114 *Schön⸗Rohtraut 1114 4. *Auf der Wanderung 1115 5. *Auf das Grab von Schillers Multer 116 6. *Der alte Turmhahn 1116 44. Mogl, Eugen. 1. Der Deutsche bei Arbeit und Erholung 242 45. Novalis (Friedrich v. Hardenberg.) 1 Bergmannslied65 2. *Wenn ich ihn nur habe .. 86 Platen, August Graf. 1. *Die Nacht 103 2. *Grabschrift 104 3 »Venedijt 104 v»*Harmosaen 105 Petersdorff, Hermann. Die Konigin Luisfße 2867 Die Königin Luise in ihren Briefenn 4226067 Die Königin in den Stimmen der Dichle 200 Die Klage um den Tod der Königaen 2171 18. Riehl, Heinrich. 1. Der stumme Ratsherr 1214— 2. Rothenburg ob der Tauber . 327 49. Rosegger, Peter. . Der Kirschbaum 1107 50. Rüclkert, Friedrich. 1. *Geharnischte Sonette 177 2. *»Die Gräber zu Ottensen. .80 3 *Die Straßburger Tanne 82 51. Sach, August. 1. Weimars Goethestätten . . 219 Goethes Gartenhaus u. Garten 219 Goethes Haus in Weimar 221 2. Süd und Nord in Deutschland 248 52. v. Schenlendorf, Mar. 1. *Soldaten⸗Morgenlied 2. *Auf Scharnhorsts Tod 75 75