Line Fahrt durch die Pußta 2^3 ürt liegt am Rande der ungarischen Steppen zwischen Donau und Theiß, welche ich mir spaßeshalber ansehen wollte. Man ließ mich' nicht ohne Eskorte reisen, da die Gegend durch berittene Räuberbanden, hier petyaren genannt, unsicher geinacht wird. Nach einem komfortabeln Frühstück unter dein Schatten einer schönhausigen Linde bestieg ich einen sehr niedrigen Leiterwagen mit Strohsäcken uiid drei Steppenpferden davor; die Ulanen luden ihre Karabiner, saßen auf und fort ging's in sausendem Galopp, bsildebrand*) und eilt ungarischer Lohndiener auf dem Vordersack, und als Kutscher ein dunkelbrauner Bauer mit Schnurrbart, breitrandigem thut, laiigen speckglänzenden schwarzen bsaaren, eineiit lhemd, das über den: Magen aufhört und einen handbreiten, duitkelbraunen Gurt eigner Haut sichtbar läßt, bis die weißen bissen anfangen, von denen jedes Bein weit genug zu einem Weiberrock ist und die bis aii die Knie reichen, wo die bespornten Stiefel anfangen. Denke Dir festen Rasengrund, eben wie der Tisch, auf dem man bis an deit Horizont nichts sieht als die hohen, kahlen Bäume der für die halbwilden Pferde und Ochsen gegrabenen Ziehbrunnen (Püttschwengel). Tausende von weißbraunen Ochsen mit armlangen Dörnern, flüchtig wie wild, von zottigen, unansehnlichen Pferden, gehütet von berittenen, halbnackten Hirten mit lanzenartigen Stöcken, unendliche Schweineherden, unter denen jederzeit ein Esel, der den pelz (bunän) des Wirten trägt und gelegentlich ihn selbst, dann große Scharen von Trappen, Hasen, hamsterartige Zeisel, gelegentlich an einem Weiher mit salzhaltigen! Wasser wilde Gänse, Enten, Kiebitze waren die Gegenstände, die an uns und wir an ihnen vorüberflogen während der drei Stunden, die wir auf sieben Meilen bis Ketskemet fuhren, mit etwas Aufenthalt in einer Tjarda (ein¬ sames Wirtshaus). Ketskemet ist ein Dorf, dessen Straßen, wenn man keinen Be¬ wohner sieht, an das Kleine-Ende von Schönhausen erinnern; nur hat es ^5 000 Einwohner, lauter Bauern, ungepflasterte Straßen, niedrige, orientalisch gegen die Sonne geschlossene Häuser mit großen Viehhöfen. Ein fremder Gesandter war da eine so ungewöhnliche Erscheinung und mein magyarischer Diener ließ die Exzellenz so rasseln, daß man mir sofort eine Ehrenwache gab, die Behörden *) Bismarcks Diener. 16*