Inhaltsverzeichnis. Die mit * bezeichneten Stücke sind Gedichte. I. Aus dem Menschenleben. Nr. Seite -*1. Gebet. Emanuel Geibel 11 2. Ein Gesang über den Wassern. Flieg. Blätter a. d. Rauhen Hause 11 *3. O lieb, solang du lieben kannst! Ferdinand Freiligrath . . 13 *4. Das Erkennen. Johann Nepomuk Vogl 14 *5. Meiner Mutter. Detlev v. Liliencron 15 6. Das Vaterunser als Heimatschein. Nach G. Maisch .... 15 7. Waldlilie im Schnee. Peter Rosegger 16 *8. Das Kind am Brunnen. Friedrich Hebbel ....... 18 9. Unverhofftes Wiedersehen. Johann Peter Hebel 20 10. Eine treue Magd. Nach Friedrich Polack 22 *11. Der Mägdlein Schmuck. Ernst Moritz Arndt 25 *12. Erziehung. Walter von der Vogelweide 25 /•13. Höflichkeit. G. Weitbrecht 26 14. Bauer Rückwärts. O. Glaubrecht (Rudolf Oser) ..... 27 *15. Das Hufeisen. Wolfgang Goethe 28 16. Oberlin und die Bettler. Albrecht Schüler 30 17. Der Schüler der Ameise. H. Pfeil . . 31 *18. Der Wegweiser. Johann Peter Hebel 31 19. Der geheilte Patient. Johann Peter Hebel 33 *20. Sprüche 35 *21. Gebet. Eduard Mörike 36 *22. Trost. Friedrich de la Motte-Fouque 36 23. Kannitverstan. Johann Peter Hebel 37 *24. Denkspruch. Friedrich Schiller 39 25. Der Wunschring. Richard Leander (Richard v. Volkmann) . . 39 *26. Die Sorglichen. Gustav Falke 43 *27. Zufriedenheit. Johann Martin Miller . . . 43 *28. Sprüche 44 *29. Hab Sonne! Cäsar Flaischlen 45 *30. Weihnacht. Ernst v. Wildenbruch 45 *31. Zum Neuen Jahr. Eduard Mörike 47 *32. Uber ein Stündlein. Paul Heyse 47 33, Der Specht und die Taube. August Gottlieb Meißner... 48