1XxX — 26. Auf⸗ 29. Auf⸗ lage. lage. Seite Seite D1. Gute Nachbarschast. Nach Rathgeber .. . . 209 299 32. Das Reichsland wird französisch. Nach Berger-Stehle. 211 211 38. Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst von Branden— burg. Nach dem Cöopenicker Lesebuch. 214— 34. Friedrich I., der Große. 1. Friedrichs Jugendjahre.. .. 216 216 2. Die Schlacht bei Roßbah1218 218 3. Friedrich der Große im Friedenn 219 219 . Friedrich der Große und sein Nachbar. .. . .. 221 221 * Die Bittschriftenlinde .. 221 221 835. Die französische Revolution von 1789. Nach andrä. 222 222 36. Napoleon J. Nach Andrä ..... 224 224 37. Napoleons Zug nach Rußland. F. Schmidt 227 207 38. Die Schlacht bei Leipzig. Nach Kohlrausch und Becker. 228 228 *39. Reiters Morgenlied. Wilh. Hauff. .“ 230 230 40. Der Trompeter an der Katbbach. Julius Mosen. 281 231 *41. Wie der König in den Krieg zog. Ernst Curtius. 231 231 42. Der deutsch-französische Krieg von 1870- 1871. 1. Des Krieges Anfaangng 231 231 2. Die Kämpfe vor Metz und die Schlacht von Sedan. 283 2883 3. Die Trompete von Vionville. Ferd. Freiligrath. 2855 235 4. Einnahme von Straßburg und Metz. .. 236 236 b. Belagerung von Paris und Ende des Kampfes. 237 2537 b. Friedensschluß und Gründung des deutschen Kaiser— reiches 238 238 *7. Kaiser Wilhelm. Hoffmann von Fallersleben. 288 288 48. Kaiser Wilhelm J. Nach Keck. ... 239 239 44. Kaiser Wilhelm II. Nach Berger-Stehle.. . . . 241 24 45. Dem Kaiser. H. Harries 243 243 III. Ceil. Geographie. I. Elsaß-Lothringen. 1 Die elsässische Ebene und ihre natürlichen Gewässer. 245 244 Die Vogesen. EDas Riesenspielzeug. Adalb. v. Cha— misso). 2461245