— Nr. Sene Aberschrift der Lesestũde Verfasser ue III. Deutsches Wirtschaftsleben. 71 14 Der Triumph des Eisens . Colin Roß Münch. Nste. Nachr., 1912, Nr. 400. Die unterirdische Stadt ... Colin Roß Im Banne d. Eisens. 73 183 Solnhofen Wilhelm Stöber? Der Sammler, 81. Jahrgang, Nr. 63. 74188 Die Glasfabrikation im Baheri⸗ Wilhelm Leidl Niederbayer. Leseb. schen Walde 751 190 Hamburg als Arbeitsstadt .. Gustav Falke Hamburg. 76 194 An BVord eines Kriegsschiffes. 2 Marinealbum des Flottenvereins. 77 200 ,Vasel ⸗Buenos Aires Fritz Züricher Kunstwart, 1. Juli— 100 Mark“ heft 1912. 18201 Zum Kampf um eine Kolonie Gustav Frenssen Peter Moors Fahrt nach Südwest. 79208 Im dreitägigen Ringen bei Max. Schmidt Aus uns. Kriegsleben Groß⸗Nabas in Südwestafrika. IV. Geschichtliches aus Heimat und Vaterland. 80 222 Wie die Stadt München ihren M. Becker* Geschichte Münchens. Anfang genommen hat 81 224 Munchen vor und während der M. Becker* Geschichte Münchens. Zeit des Kaisers Ludwige. 82 228 Die Frauenklirche.... . M. Becer* Geschichte Münchens. 83 233 Der Schäfflertanz. .... A. Cl. Scheiblhuber Aus der Heimat. 84 235 Wie man im Nittelalter bei Ernst Sachsenhauser* Mitteilungen d. Ver⸗ uns reiste eins zur Förderung d. Fremdenverk. Die Pest in München. ... A. Cl. Scheiblhuber Wie Nr 83. 86 242 Friede auf Erden.... Adolf Schmitthenner Wiesbadener Volls— büchlein. 87 248 Aus den Erinnerungen der alten Dr. Karl Trautmann Propylãen. Theatinerstraße s8 253 Aus Frater Michaels Merkbüch⸗ Dr. Karl Trautmann Bayer. Heimatschutz lein 1912. s0269 Die alten Zollschranken .. Förster Lesebuch f. gewerbl. Fortbildungsschul. v. Georg Mertel. 90 263 Die Eröffnung der Ludwigs- A. Cl. Scheiblhuber Deutsche Gesch. IN. bahn 91 265 Unter dem Roten Kreuze .. Robert König Daheim, 2. Jahrg., S. 545. o2 267 Aus einer Reichstagsverhand⸗ Nach dem stenogr. lun / Bericht. 335