320 Scnern, warmen Orte ausammengetragenen Neste. Um dies letætere eu bauen, eernaqt die alte Maus ot Betten, Cleider, Bucher u. s. . Ire Leννν n Miase, Mandeln, Hamfamen, Sonst Frist sie eigentlich dlles, ids ubersinpt esαν . Wenn sie Hunger hat, ist sie s0 gieriq, dass sie soqur Ranarien umd andere Sngogel im Bauer des Nachts uberfullt und totet. Einen merhaviirdigen Beuweis rer Clugneit eegen die Muse daduroh, dass in einen Raum, in den auν νnαÊÚνννοr αν und nieht wieder eurichqehelrt sind, s nαν nανν αααν mα vagen berhaupt vermaq das Leben der Mduse dem auαν— samen Beobachter wνα reioe Ao eu interessanten uly nelmungen eu bieten. Man daurf wolil sagen, dass jedermann ene im Rusfig emgesperrte Maus fr ein reieendes Suugetier erlluren wr, un ανν Mauen, welche genwolmtich einen auur vαονn ungeredlitfertigten, aber dennoch geudltigen Soltrechen empfinden, wenn in der Kuclie oder im Kellor hnen emne Maus ber den Meg ldu, msο en gefangene Maus fiir ein libsoν Gανννανν erννrα. Das sind die Worte Brehms in betreff der Maus im dllgememnen. Mber die Hausmaus insbesondere sagt er: Gane allerliebst sind die verscledenen Stellungen, uelohe sie einnehmen honn. Iede Biegungq, Jede Bewegung ist nett. behon wenn sie ruliq; sitet, macht sie einen gane hubschen Eindruob; ersiebt sie sich aber nuch Nagerart au dem Hinterteil und putet sicli un uαον ν du it geradeeu ein beæedauberndes Tierchen. Aber sie lann noeh andere Lumststuche außihren; ssie lamn sich gane a den Hinterbeinen uαν Ê ens und soναr αq St geα. Dabe stutet sie sich nur damnm und u α mit dem Sclnounee. Lhr geistiges Wesen maclit sie dem, welclier das Leben des Leres au eennen trachtet, eum urν Lν. e i qννν n harmlos umd dlmelt nicht im geringsten ihren boshaften, tichisehen unmd bissigen Perwandten, den Hatten; sie ist höchst neugieriq und umntersucht alles mit der grösten Sorgfalt; sie ist lustiq, geuondt und Flug umnd merset bald, s gesclont wird, umd geiöhint sic Mer mit der Zeit so un den Menschen, dass sie vor seinen Augen lin und herlut und r qαααααανα bοÚν, als qub ο qν heine NMörung fr sie. Im Liifig benimmt sie sioh soho nα en paur Tagen gone liebensvirdiq; selbst alte Manuse werden noc leidlioh ealim, and jun; eνα bertresfen ssiè in ihrer Gutt- mutigheit und Harmlosigheit die meisten andern Nager, qe man gefangen halten bann. GQane eigentuümtieh ist ihreè Liebe eur Musi. Molllautoncde Tone loohen s ν rν Verstecl hervor und lassen sie dlle urcntsamsieit vergessen. Ne ersclheint bei liellem Luge in den Ammern, in denen gespielt ird, un Ort, n denen regel m4/ Mabi eriont. we α H IIII''—o—