— 2 — 2. Morgengebet. Lieber Gott, die Nacht ist hin. Fröhlich ist mein Herz und Sinn und voll Dank, daß du die Nacht mich so treulich hast bewacht. Lieber Gott, ich bitte dich, ein frommes Kind laß werden mich. Amen. Julius Sturm. 3. Das wackere Liud. L. Ein wackres Kind vom Schlaf erwacht, sobald das DPeuer im Ofen kracht. fährt aus dem Bett und wäscht sich frisch und stellt sich munter an den lLisch, spricht sein Gebet, schlägt auf das Buch und lernt noeh einmal seinen Spruch; das macht schon einen beitern Mut, das Prühbstück schmeckt noch mal so gut. 2. Nun ist es für die Schul' bereit und gehet fort zur rechten Zeit. steht auf der Strab' nicht da und dort, trollt lustig seine VNege fort und sitzt dann in der Schule drin mit stillem Fleiß und stillem Sinn und lernt gar leicht und merkt gar viel, es ist ihim alles nur ein Spiel. Priedrich Gull. 4. Jeder Mensch muß arbeiten. Der Tag bricht an. In allen Häusern wird es lebendig. Die Mutter bereitet das Frühstück, und die Magd beschickt das Vieh. Dann werden die Kinder