„So komm nach Haus!" sprach der Junge, faßte sie am Strickchen, führte jie in den Stall und band sie fest. „Nun," sagte der alte Schneider, „Hat die Ziege ihr gehöriges Futter?“ ~ „O,“ antwortete der Sohn, „die ist so satt, sie mag kein Blatt." Der Vater aber wollte sich selbst überzeugen, ging hinab in den Stall, streichelte das liebe Tier und fragte: „Ziege, bist du auch satt?“ Die Ziege antwortete: „Wovon sollt' ich satt sein? Ich sprang nur über Gräbelein und fand kein einzig Blättelein: mäh! mähl!" „Was muß ich hören!“ rief der Schneider, lief hinauf und sprach zu dem Jungen: „Ei, du Lügner sagst, die Ziege wäre satt, und hast sie hungern lassen?“ Und in seinem Zorne nahm er die Elle von der Wand und jagte ihn mit Schlägen hinaus. Am anderen Tage war die Reihe am zweiten Sohne, der suchte an der Gartenhecke einen Platz aus, wo lauter gute Kräuter standen, und die Ziege fraß sie rein ab. Abends, als er heim wollte, fragte er: „Ziege, bist du satt?“" Die Ziege antwortete: „Ich bin so att, ich mag kein Blatt: mäh! mähl!" „So komm nach Haus!“ sprach der Junge, zog sie heim und band sie im Stalle fest. „Nun,“ sagte der alte Schneider, „hat die Ziege ihr gehöriges Futter?“ ~ „O," antwortete der Sohn, ,die ist so satt, sie mag kein Blatt!" Der Schneider wollte sich darauf nicht verlassen, ging hinab in den Stall und fragte: „Ziege, bist du auch Jsatt?“ Die Ziege antwortete: „Wovon sollt’ ich satt sein? Ich sprang nur über Gräbelein und fand kein einzig Blättelein: mäh! mähl!" „Der gottlose Bösewicht!" schrie der Schneider, „so ein frommes Tier hungern zu lassen!" lief hinauf und schlug mit der Elle den Jungen zur Haustür hinaus. Die Reihe kam jetzt an den dritten Sohn, der wollte seine Sache gut machen, suchte Buschwerk mit dem schönsten Laube aus und ließ die Ziege daran fressen. Abends, als er heim wollte, fragte er: „Ziege, bist du auch satt?" Die Ziege antwortete: „Sch bin fo fat,. ich mag kein Blatt: mäh! mähl!“ „So komm nach Haus!“ sagte der Junge, führte ssie in den Stall und band sie fest. „Nun," sagte der alte Schneider, „hat die Ziege 0?7