ergriff ge se hen hatte, zu dem Knaben, sah ihn ernst— n haft an und sprach: Wem ge büh ret solche Züch ti gung, dir oder dem Tiere? Da schämte sprach sich der Knabe und er röte te vor dem Vater. 40. Das Lämmchen. Ein junges Lämmchen, weiß wie Schnee, ging einst mit auf die Weide, mut wil lig sprang es in den Klee mit aus ge lass ner Freude. Hopp, hopp, ging's über Stock und Stein mit un vor sicht gen Sprüngen. Kind, rief die Mutter, Kind, halt ein! Es wird, es muß miß lin gen. Allein das Lämmchen hüpfte fort bergauf, bergab in Freuden; zuletzt mußt es am Hügel dort für seinen Leichtsinn leiden. Am Hügel lag ein großer Stein, den wollt' es ü ber sprin gen; seht da, es springt — und bricht ein Bein. Aus war nun Lust und Springen. Ihr lieben, muntern Kinder, schreibt es tief in eure Herzen: Die Freuden, die man ülsber treibt, ver wan deln sich in Schmerzen!