eg 2. Seute nachmittag habe ich den Teuten lange zugeschaut. Wie ich mich vom Fenster wegwende, höre ich ein dumpfes Poltern, wie wenn etwas einfällt. Ich beachte es nicht, ich habe es in der letzten Zeit so oft gehört. Da entsteht auf der Straße ein Rennen und Rufen. Ich eile ans Fenster. Da sehe ich, wie die Arbeiter alle in einer Ecke der Grube stehen und sich plagen, mit Händen, Schaufeln und Hacken einen großen Haufen Schutt wegzurãumen. Im Augenblick weiß ich, was geschehen ist. Die Steine am Rande der Grube sind zu schwer geworden, die Erd⸗ wand ist zusammengebrochen und Schutt und Steine haben einen Arbeiter begraben. Da haben sie auch schon seinen Kopf von den Steinen befreit. Ich sehe, wie er blutet. Wenn nur die neugierigen Leute wegblieben! Sie werfen fast den Bretterzaun um. Der Palier kann sie kaum zurückhalten. Da kommt aber schon ein Schutzmann, nein, zwei sind es. Die helfen dem Palier; die Leute müssen draußen bleiben, aber sie drängen bis ans Cor. Wer ist denn der junge Mann, den die Schutzleute grüßen und hineinlassen? Richtig, das ist ja der Herr Doltor, der in der nächsten Straße wohnt. Ein Maurer hat ihn gerufen und er war wirklich auch zu Hause. Der Palier trägt ihm einen großen Kasten her. Der Doktor öffnet ihn. Ich sehe ganz deutlich, wie er den Kopf des Mannes etwas aufhebt, während die Arbeiter immer weiter schaufeln, daß der Körper auch gar frei wird. Der Doktor wäscht den Kopf ab, besonders die Stirn. Da muß ein großes Loch sein. Lange wäscht und wischt er. Endlich nimmt er Watte und eine lange Binde. Der Palier hilft. Wie lang das dauert! Jetzt ist er fertig. Der Palier hält den Kopf. Man sieht aber nur eine große weiße Kugel, so sehr ist der Kopf verbunden. 3. Horch, da kommen Pferde rasch getrabt! Aber man hört keinen Wagen rasseln. Natürlich! Das ist der Sanitäts- wagen; der läuft auf Gummirädern, daß die armen Kranken, die damit fahren müssen, nicht so geschüttelt werden. Da biegt er um die Ecke. Er hält vor dem Brettertor. Der Sanitäter, der beim Kutscher sitzt, springt herab. Hinten zur Wagentür ist schon