241 Der Stern von Bethlehem war noch wach und strahlte mild auf das flache Dach. Sie suchten die Pforte und fanden sie bald und lugten wechselnd durch heimlichen Spalt. Sie riefen und baten und klopften ganz sacht, bis Joseph behutsam aufgemacht. Im Stall war es dämmrig. Sie schwebten heran und schauten den schlummernden heiland an. Der eine hob hoch die Ampel empor und breitete schattend sein Flüglein davor. Der zweite schob sanft in des Rindes Hand ein Sternlein, gefunden am himmelsrand. Der dritte hat fromm vor der Krippe gekniet und sang mit süßer Stimme ein Lied. Da zog ein Lächeln, göttlich und licht, über des himmlischen Kindes Gesicht. Für alle Zukunft hat es geweiht die Feier der heiligen Weihnachtszeit: Die strahlende Leuchte, den Weihnachtsstern und das fromme Lied zum Preise des Herrn. 75 Die Hirken. von Peter Cornelius. hirten wachen im Feld, Und ein Engel so licht Nacht ist rings auf der Welt, grüßt die Hirten und spricht: wach sind die hirten alleine „Christ, das heil aller Frommen, im Haine. ist kommen!“ PVVPV —E ER *' Aùule — — — 10 1