Daß ja kein Unglück dir geschähn Was brauch' zu sagen ich noch mehr, O du, mein einzig Leben du““ — „War dies, er sprach, so wichtig denn, Daß ihr deshalb mich suchtet so? Es ziemt mir ja zu bleiben stets, In dem, was meines Vaters ist.“ Sie zogen zu der Heimat fort; Doch war es ihnen keineswegs Verständlich, was er hat gemeint Mit jenen Worten, die er sprach. Er war den Eltern unterthan, Doch war nicht minder er drum Herr, Und seine Macht, sie nahm nicht ab, Weil unterthan er ihnen war. 4. Maria salbt Jesum. Als unser Herr des Willens war, Das Heil zu bringen dieser Welt, Zu zeigen seine Gnade auch Den Menschen, wie es nötig war; Als es dahin gekommen war, Daß sich genahet jene Zeit, In der er helfen sollte uns, Erlösen uns aus Feindeshand: Sechs Tage noch vor dieser Zeit Kam Jesus nach Bethanien, Wo er den Lazarus erweckt, Zum Leben ihn gerufen hat. Sogleich an diesem Abend nun Bereiteten sie dort sein Mahl, Sie waren seiner hoch erfreut, Wie es ihr Eifer deutlich wies. Die edle Martha, sie war hier, Bedienend alle bei dem Fest; Sie hatte alles wohl bedacht, Und setzte selbst die Speisen auf. 385 390 395 100 405 410 415