XVI Verzeichnis der Verfasser. Stislcke, Ariedrich. 59. Der Kuckuck. v. Stoslberg, Sriedrich. 190. Lied eines deutschen Knaben. Sturm, Zulius.. 57. Das Vogelnest. — 75. Liebe Güste. — 84. Der Bauer und sein Kind. — 318. Zwei Wanderer. — 361. Gott grüße dich! — 378. Gebet für Kaiser und Reich. Frojan, Johannes. 238. Weihnachtsbescherung. — 29. In sicherer Hut. — 31. Nachtgewitter auf dem Lande. — 63. Vertrauen. — 83. Die Kornblume. — 89. Rätsel. — 114. Das Abenteuer im Walde. — 263. Rätsel. — 303. Laß stehen! Ahland, Cudwig. 1. Zimmerspruch. — 172. Siegfrieds Schwert. — 1717. Schwäbische Kunde. — 178. Die Rache. — 225. Des Knaben Berglied. — 290. Der gute Kamerad. Anbekannte Verfasser. 23. Nachtwächterruf. — 55. Die Nachtigall. Lesebuch des Hessischen Lehrervereins.) — 58. Der Mutter Predigt am Grasmückenneste. Oldenburger Volksbote.) — 77. Rätsel. — 78. Silbenrätsel. — 108. Gesprüch mit den Bäumen. (Eßlinger Liederfibel). — 139. Winterlied. (Hermann Kletke?) — 191. Geschichten vom Alten Fritz (teilweise nach Friedrich Nikolay.). — 265. Er hat gethan, was er konnte. Lesebücher von Jütting und Weber.) — 272. Holstentreue. Volksbuch von K. L. Biernatzki) — 351. Die Glocke. Volksbuch von K. L. Biernatzki.) — 356. Eulenspiegelstreiche. (Nach dem Volksbuche.) — 358. Rätsel. — Arner, Barbara. 126. Goldne Abendsonne. Volsasmund. 2. Hausinschriften. — 48. Wie die Schwalbe singt. — 53. Die Lerche. — 56, 1. Der Nachtigall Sang. — 141. Rätsel. — 151. Rätsel. — 240. Lebensstufen. 362. Wie oft Gott zu danken sei. — Vgl. auch Sprichwörter. BVoß, Johann Heinrich. 43. Landleben. Wagner, Hermann. 42. Die Sonnenstäubchen. — 51. Die Lerche. — 70. Die Gans. — 86. Vom klugen Rebhuhn. — 90. Löwenzahn. — 91. Die Schnecke. — 101. Der Frosch. — 103. Der Hecht im Fischteiche. — 115. Der Specht. — 119. Das Moos. — 122. Der Iltis. — 133. Sommerfüden. — 147. Die Katze. — 218 Beerensammeln im Beygwalde. — 220. Eine Bergwanderung. — 261. Wie das Pferdchen in die Schule geht. Walther, J. C. G. 72. Der Sperling, genannt Spatz — 110. Die Eichel. — 130. Der Herbst. — 153. Der Rabe. Wild, Karl. 298. Der Bock und der Fuchs. Wolf-Harnier. Eduard. 74. Der Plundermatz.