Zeiten der fratizöfischen Revolution (1793-1814) 185 Bald schloß er auch mit England den Frieden zu Ami- ens (1802) , und suchte im Innern von Frankreich die gänz- lich zerrüttete Ordnung wieder zu befestigen. Er schloß mit dem Papste Pius VII. ein Conc or da t, stellte Kirchen und Schulen wieder her; er erlaubte den Emigrirten die Rückkehr nach Frankreich; er gab ein neues bürgerliches Gesetzbuch , so wie einen neuen Criminal - und Handels Codex; er beruhigte die empörten Einwohner der Vendee, und wollte auch der Re- gierung eine größere Festigkeit geben, indemer sidh auf Lebenszeit zum ersten Consul wählen ließ, und die fünfte Constiturtion bekannt machte. Zugleich wurde ein neuer Orden der Ehren- Legi on für 6500 Mitgliedern aus allen Ständen gestiftet, welche der lebenslängliche Consul durch dieses Band ‘enger an sich zu knüpfen dachte. Alle diese Einrichtungen ahmte auf St. Domingo der schwarze Ober - General, Toussainr Louvertüre, nach und er- klärte sich eigenmächtig zum lebenslänglichen Statthalter. Der erste Consul schickte deßhalb eine Flotte mit 25,000 Mann Landungstruppen unter seinem Schwager Leclerc ab, um diese reiche Insel in Gehorsam zu erhalten. Aber die Neger stellten ein zahlreiches Heer entgegen, und führten einen blutigen Ver- theidigungskrieg , bis sich ihre drey Hauptanführer , To u s- saint, Christoph und Dessalines, von den Franzosen gewinnen ließen. Doch da Toussaint als Gefangener nach Frankreich geschickt, und die Freyheit der Neger widerrufen wurde, brach eine allgemeine Empörung aus , in welcher die Neger, unter Dessalines Anführung , mit gräßlicher Wuth ge- gen die Weißen verfuhren, und die Insel befreyten , welcher sie ihren alten Mahmen Hai ti wieder gaben. Dessalines grün- dele nuu einen freyen Negerstaat und nannnte sich, nach Na- poleons Beyspiel, Kaiser von Haiti. LA Frankreich m. L §tsts Negierung. Der erste Consul war durch mehrere Meordanschläge ger gen sein Leben bewogen worden , die Republik gänzlich abzu-