B. Geschichte.. a) Die Baktrer oder das Zendvolk b) Die Meder ... c) Die Perser . ... ) Geschichte . .. 3) Cultur der Perser ) Religion. Verfufung 1) Kunst. III. Die Gräkoitaliker a) Die Griechen. . ... GBeographie der Hämushalbinsel J. Nord-Griechenland II. Mittel-Griechenland III. Der Peloponnes. IV. Die Inseln ... Beschichte Griechenlands U J. Älteste Bevölkerung, Einwanderungen II. Das Heldenzeitalter. ... a) Sage von Heratles.. b) Die Sage von Theseus c) Der Argonautenzug. d) Die Züge gegen Theben.. e) Der Zug gegen Troia oder Ilion (Itias).... k) Die Sagen von der Rückkehr der Helden, namentlich des Odysseus III. Die Wanderungen griechischer Stämme P IV. Verfassungsänderungen . V. Geschichte Spartas. a) Lykurg..... b) Messenische Kriege...... c) Der peloponnesische Bund (Symmachie) VI. Geschichte Athens. ... a) Die Herrschaft der Eupatriden. d) Die solonische Verfassung . .. c) Die Tyrannis.. . .. .— d) Die wiederhergestellte Demokratie VII. Die Colonien....... ..— VIII. Die Zeit der Perserkriege (600 — 4799..... a) Veranlassung. — Aufstand der Jonier (600-499) h) Die Kriegszüge des Darius.. 0). Die Kriegszüge des XKerxres.... 8 IX. Die Zeit von den Vertheidigungskriegen gegen Persien bis zum oeloponnesischen Kriege (479 —431). . . a) Folgen der großen Kriege. — Themistokles, Pausanias und Cimon b) Perikls. F X. Der peloponnesische Krieg (481 — 404). a) Ursachen und Veranlassung ... b) Der zehnjährige Krieg ((431-2421)...... c) Aleibiades und die sicilische Expedition (421 — 413) 3 d) Der deceleische Krieg (413 — 404). 5 Die Hegemonie der Spartaner ... 86 a) Sturz der 30 Tyrannen in Athen 66 b) Sparta und Persien ...... 67 XII. Thebens Hegemonie. — Epaminondas und Pelopidas (379 -8362) 68 III. Macedoniens Hegemonie....... 69 a) Philipp von Nacedonien (359 —336) 70 Seite 20 20 20 1 21 26 26 26 77