Neues Deutsches Reich. — § 64. Das Ausland. 203 tor Emanuel, durch sein Napoleon gegebenes Wort nicht mehr gebunden, in die ewige Stadt ein. Dem Papst wird sein Souveränitätsrecht gewahrt, sein Herrschergebiet aber auf das vatikanische Viertel beschränkt. Rom wird die Hauptstadt Italiens. IV. Russland. Seit dem Krimkriege ein neuer Zeit¬ raum russischer Entwickelung! Alexander II. hebt 1861 die Leibeigenschaft auf, unter der 23 Millionen Russen seufzten — eine unblutige, aber die Verhältnisse völlig umgestaltende Umwälzung. Befestigung des Reiches durch Niederwerfung von Aufständen (1859 die Tscherkessen unter Schamyl be¬ siegt, 1863 die Polen). Ausdehnung russischer Herrschaft in Asien: das Amurland, die russische Provinz ,,Centralasien“ (Samarkand, Buchara, Chiwa, Chokand, Merw) werden gewonnen. Verbindung mit Samarkand durch Eisenbahn! Die Reformversuche im Innern beseitigen jedoch nicht die allgemeine Unzufriedenheit, zumal bei der Verwirrung der Staatsfinanzen, der Bestechlichkeit der Beamten, der barba¬ rischen Strafjustiz und anderen Missständen. Ablenkung nach aussen durch den Krieg mit der Pforte 1877/78. Die Pascha wirtschaft der Türken in ihren Vasallenstaaten führt Aufstände herbei (Herzegowina, Bulgarien, Monte- negro, Serbien) und giebt Russland Gelegenheit sich ein¬ zumischen. Ein Vertrag mit dem Fürsten Karl von Ru¬ mänien (Hohenzoller) sichert den Durchzug durch dessen Land und seine thätige Beihilfe. Einnahme des Schipka- passes und dessen Behauptung unter schweren Opfern. Die von Osman-Pascha tapfer verteidigte F estung P1 e w n a wird erst nach sechsmonatlicher Belagerung mit Hilfe der Rumänier genommen. Auf asiatischem Kriegsschauplatz wird die Festung Kars erstürmt. Die für Russland sehr günstigen Bestimmungen des der Pforte abgerungenen Friedens von San Stefano (unweit Konstantinopel) im März 1878 werden durch den vom Fürsten Bismarck* berufenen Berliner Kongress wesentlich abgeschwächt: Russland erhält in Armenien ein bedeutendes Gebiet, auch das am Meer gelegene Batum als Freihaien, in Europa Bessarabien, das es gegen die Dobrutscha mit Rumänien austauscht; Österreich erhält die Herzegowina und Bosnien, England Cypern; Montenegro, Serbien er¬ halten Gebietszuwachs und werden ebenso wie Rumänien un- Nach seinem Ausspruch zeigte er sich hier als „ehrlicher Makler“. 1877/78. <