110 1809 Erhebung: der Tiroler unter Andreas Hofer. Sohilderhebung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braun¬ schweig und des preufsischen Majors Schill. Schlacht bei Aspern: Erzherzog Karl besiegt Napoleon. /Schills Tod zu Stralsund. -fvchlacht von Wagram: Napoleon besiegt Erzherzog Karl. Einschiffung des Herzogs von Braunschweig an der Weser¬ mündung; Bildung der Deutschen Legion in England. Friede zu Wien: Österreich verliert Salzburg, Galizien und die Länder am Adriatischen Meer. Galizien wird von Napoleon unter Warschau und Rufsland geteilt, das Küstenland in den Staat der Illyrischen Provinzen umgewandelt. Erliegen der Tiroler; Andreas Hofers Tod zu Mantua (1810). Der Kirchenstaat wird Frankreich einverleibt Wellesley besiegt die Franzosen bei Talavera; Wellesley Herzog von Wellington. Schweden verliert Finnland anRufsland. Der französische Marschall Bernadotte durch Adoption Kronprinz von Schweden (1810). 1810 Napoleon vermählt sich nach der Scheidung von Josephine mit Marie Luise, Kaiser Franz’ I Tochter. Auflösung des Königreichs Holland und Vorschiebung der fran¬ zösischen Grenze bis zur Trave. 19. Juli Tod der Königin Luise zu Hohenzieritz; das Mauso¬ leum m Charlottenburg ihre Ruhestätte. Wellington in den Linien von Torres Vedras. Wellington besiegt die Franzosen bei Salamanca und besetzt Madrid. Geburt des Königs von Rom, des Sohnes von Napoleon. 1812 Friede von Bukarest zwischen Rufsland und der Pforte: Der Pruth wird Rufslands Grenze. Napoleon im Bunde mit Österreich und Preufsen gegen Rufsland. Siege Napoleons bei Smolensk und bei Borodino. Napoleon im Kreml. Brand von Moskau. Rückmarsch der Franzosen. Übergang über di<e Beresina; Auflösung der Grofsen Armee; das 29. Bulletin.