4 Vorbemerkungen. Die jetzt allseitig gewünschte eingehendere Berücksichtigung der Heimat ließ es als geboten erscheinen, in diesen zwei Bänden einiger für die Provinzen Schlesien und Posen wichtiger Ereignisse besonders zu ge- denken, z. B. der Piasten, der Entwicklung der schlesischen Städte, ins- besondere Breslaus, der Reformation und Gegenreformation, des Ein- greifens Karls XIL von Schweden, der Schlesischen und der Freiheits- kriege. Die immer stärkere Bevorzugung knapper Lehrbücher, die auch seitens der Behörden Unterstützung findet, läßt es wünschenswert erscheinen, aus- drücklich darauf hinzuweisen, daß auf Karten und synchronistische Tafeln im V. Teile ungefähr 50, im VI. Teile rund 40 Seiten entfallen. In beiden Bänden bleiben demgemäß nur etwa 190 Seiten Lernstoff übrig. Indem ich meinen Dank wiederhole für die dem Herrn Bearbeiter und mir durch die liebenswürdige Unterstützung der Herren vom Fach gewährte Möglichkeit, nach Kräften zu verbessern, bitte ich, uns auch ferner- hin solche wertvolle Beihilfe zu einer gewissenhaften weiteren Ausfeilung des Lehrbuches nicht vorzuenthalten. Breslau, im Herbst 1911. Ferdinand Hirt.