Giovanni Bellini und Tizian. 55 106. Tizian. Madonna vom Hause Pesaro. b. Uliana oet yran, ^neu.y. Vrv"'- verschobene Pyramide seines großen Schülers gegenüber. Die Szene ist unter eine mächtige Säulenarchitektur verlegt, und während man bei Bellini glauben könnte, die Sonnenstäubchen auf unb nieder schweben zu sehen, werfen hier Wolken, auf benen Engelknaben sich mit dem Kreuze tummeln, ihre Schatten ins Bild hinein. Der aus der linken unteren Ecke über den h Petrus zur Madonna und dem Kinde hinauf unb von da über ben h. Franz wieber herab geführten Linie ersteht ein mächtiges Gegengewicht in bem lorbeergeschmückten Banner der Familie der Stifter, beren Angehörige rechts und links im Vordergründe kmeen. Die Harmonie unb Leuchtkraft der Farben machen im Verein mit bem neuartigen Aufbau bes Figürlichen das ffiemälbe zu einem ber allerersten Werke der Malerei überhaupt.