90 Die Französische Revolution. § 55. 56. der so durch seine Tätigkeit im Krieg und Frieden Amerikas Nationalheros geworden ist, zugleich aber auch durch seine Vaterlandsliebe, Tatkraft, Um- ficht und Uneigennützigst zu den erfreulichsten Erscheinungen der gesamten Weltgeschichte gehört (gest. 1799). Bedeutung In dem Freiheitskriege der Amerikaner wurde zum ersten Male der hettsmeges.in Europa (z. B. von Rousseau, vgl. § 50) zunächst nur als abstrakte Lehre ausgesprochene Gedanke verwirklicht, daß ein Volk gegen ungerechte Maß- regeln einer Regierung zum Widerstande berechtigt sei. Die Bedeutung des Kampfes liegt aber auch darin, daß Englands Streben, den ganzen Welt- Handel und womöglich alle außereuropäischen Kolonialgebiete in seine Hand zu bekommen, hier wenigstens auf erfolgreichen Widerstand stieß und da- durch auch andere Staaten (in jüngster Vergangenheit Deutschland) in einen nicht völlig aussichtslosen Wettbewerb mit der englischen See- und Kolonial- macht einzutreten vermochten. § 55. England nach dem Kriege. Der Friede zu Versailles rief in England große Erbitterung hervor und führte zu einem Wechsel in der Regierung; William Pitt der Jüngere trat in das Ministerium ein. Eroberungen über diesen Verlust der amerikanischen Kolonien halfen bald die msnbien. @rof,erimgen der Ostindischen Kompanie, die unter Aufsicht der Regierung gestellt wurden, hinweg. Ohne Rücksicht auf bestehende Verträge erweiterte Warren Hastings, der etwa gleichzeitig mit dem Freiheits- kämpfe der Amerikaner Generalgouverneur von Ostindien war, das Gebiet der Kompanie am Ganges. Während dieser sodann wegen seiner Willkürherrschaft in einen langwierigen Prozeß verwickelt wurde, be- siegten die Engländer — zuerst unter Cornwallis, später unter dem Lord Wellesley *) — in mehrjährigem Kampfe den Sultan Tippu Sahib von Maißnr (im südlichen Dekhan) und erwarben dadurch auch die Malabarküste. Entdeckung In den Jahren 1768 — 1779 unternahm der englische Seefahrer auitmiiens. cvame§ Cook drei Forschungsreisen nach der Südsee und eröffnete durch die Entdeckung Australiens und die Besitzergreifung von Neu-Südwales seinen Landsleuten neue Möglichkeiten zu kolonialer Ausdehnung. Als erste englische Niederlassung in Australien wurde (1788) Sydney gegründet. B. Die Französische Revolution. Swats- § 56. Frankreich vor der Revolution. Frankreichs Staatsschulden, schulden. bie Kreits durch die Kriege und die verschwenderische Hofhaltung Lud- wigs XIV. und XV. außerordentlich gewachsen waren (vgl. § 50), ver¬ mehrten sich durch die Beteiligung an dem Unabhängigkeitskampfe der Amerikaner ins Ungeheure und waren für das Volk um so drückender, als sie vorzugsweise auf den am wenigsten leistungsfähigen Schultern Vorrechte des „dritten Standes" lasteten, während sich Adel und Geistlichkeit das des Adels EePlichklit. *) Unter ihm erwarb sich damals sein Bruder, der spätere Herzog von Wellington, seine Kriegs erfahrnng.