92 ♦ > Zeittafel. 1807 Napoleon kämpft gegen die Preußen und Russen ohne Entschei- dung bei Preußisch-Eylau, siegt aber bei Friedland. Friede zu Tilsit. Herzogtum Warschau. Königreich Westfalen. Be- ginn der Stein-Hardenbergschen Reform. — Fulton unternimmt die erste größere Dampfschiffahrt auf dem Hudson. 1808 Beginn des Krieges in Spanien. Fürstentag zu Erfurt. 1809 Napoleon wird vom Erzherzog Karl bei Aspern geschlagen, siegt aber bei Wagram. Friede zu Schönbrunn. Andreas Hofer. — Schill fällt in Stralsund. 1810 Napoleon vermählt sich mit Maria Luise von Österreich. — Universität Berlin. — Tod der Königin Luise. 1812 Napoleon in Rußland. Schlachten bei Smolensk und an der Moskwa. Übergang über die Beresina. 1813 Preußens Erhebung. Napoleon siegt bei Lützen und Bautzen. — Bülow siegt bei Großbeeren und Bennewitz, Blücher an der Katzbach, Schwarzenberg wird bei Dresden zurückgeworfen. Völkerschlacht bei Leipzig vom 16. bis 19. Oktober. 1814 Fortsetzung des Befreiungskrieges in Frankreich. Sieg der Ver- bündeten vor Paris. Napoleon nach Elba verbannt. Lud- wig XVIII. Erster Pariser Friede. Wiener Kongreß. — Dem Engländer Stephenson gelingt die Herstellung der ersten brauch- baren Lokomotive. 1815 Ligny und Waterloo (Belle-Alliance). Napoleon nach St. Helena ^ verbannt. Zweiter Pariser. Friede. — Deutscher Bund. — Bismarck geboren. 1817 Wartburgfest der Burschenschaft. — Evangelische Union. 1819 Karlsbader Beschlüsse. 1821 Beginn des Befreiungskampfes der Griechen. Alexander Ipsilanti. 1823 Proviuzialstäude in Preußen. 1829 Friede zu Adrianopel. 1830 Die Franzosen erobern Algerien. Julirevolution in Paris. KarlX. wird abgesetzt. „Bürgerkönig" Ludwig Philipp von Orleans. 1831 Leopold I. König der Belgier. 1832 Otto von Bayern, Sohn Ludwigs I., wird König von Griechenland. 1833 Elektromagnetischer Telegraph von Gauß und Weber in Göttingen. 1834 Zollverein. 1835 Erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. 1837 Viktoria Königin von England. Ernst August von Cumberlaud König von Hannover. Die sieben Göttinger Professoren. 1840 Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen. 1842 | Weiterbau des Cöluer Domes.