98 Geschichtliche Tabellen. 1298 — 1308 1308 — 1313 [1314 — 1330 11314—1347 1322 1324 1347 — 1437 1347 —1378 1356 1373 1378—1400 1400 — 1410 1410 1410 —1437 1414—1418 Albrecht I. Hausmachtpolitik. Er wird ermordet durch Johann Parricida. Heinrich VII. von Luxemburg. Belehnung seines Sohnes Johann mit Böhmen. Römerzug. Kaiserkrönung und Tod Heinrichs. Das babylonische Exil der Päpste zu Avignon. Friedrich der Schöne von Österreich. Lndwia der Bayer. Sieg der Schweizer am Morgarten über Herzog Leo¬ pold vou Österreich. Niederlage und Gefangennahme Friedrichs bei Mühl¬ dorf. Ludwig belehnt seinen Sohn Ludwig mit Brandenburg. Papst Johann XXII. bannt Ludwig; der Kurverein zu Rense. > 2. Die Luxemburger. Karl IV. Der schwarze Tod. Judenverfolgungen. Gründung der Universität Prag und Fürsorge für Böhmen. Die goldene Bulle. Karl erwirbt Brandenburg. Wenzel. Sieg der Eidgenossen über Herzog Leopold bei Sem¬ pachs Sieg des "schwäbischen Städtebundes über Eberhard den Greiner von Württemberg bei Reutlingen. Niederlage der Städter bei Döfsingeu. Blüte der Hanse. Ruprecbt von der Pfalz. Besiequua des deutschen Ordens durch die Polen bei Tannenberg. Drei Könige (Sigmund, Jobst uud Wenzel) und drei Päpste. Sigmund; zugleich König von Ungarn. : Das Konzil von Konstanz. //' Beseitigung der Kirchenspaltung. Vergebliche Versuche einer Reform der Kirchenver¬ fassung.