— 68 — geschlossen. Tue Konsuln schließen Frieden; das Heer zieht unter dem Joche ab; aber Senat und Volk genehmigen den Frieden nicht, liefern die Konsuln und die übrigen Bürgen des Friedens an die betrogenen Samniter aus, welche sie nicht annehmen; der Kampf wird fortgesetzt. 314. Die Römer legen eine Kolonie (Festung römischer Bürger) zu Luceria in Apulien an; die Samniter werden mehr und mehr auf ihre Berge beschränkt. 310. Die Erhebung der Etrnsker wird durch den kühnen Zug des Fabins Rullianus gelähmt, der jenseits des undurchdringlichen ci- minischen Waldes, der seitherigen Gränze römischen und tnscischen Gebietes, mitten im Herzen des etrurischen Landes erscheint; siegt bei Perusia. Die Verbindung der Etrusker löst sich auf: überall, auch über die Mars er und Peligner, die Herniker, die Aeqner, ist die römische Macht siegreich, und, als um 304 der Krieg nach einer letzten Niederlage der Samniter bei Bovianum erlosch, die erste Macht in Italien. ä. Auch ber3te famnitifche Krieg (298—290) änderte dieß nicht. Nachdem bei Sentinum 295 v. Chr. die große Entscheidungsschlacht gegen ein aus Samnitern, Umbrern, Etruskeru, Galliern zusammengesetztes Heer durch die geschickte Führung des Fabius Rullianus und den Opfertod des 2ten Deeiers zu Gunsten der Römer geendet hatte, wurde auch der letzte verzweifelte und vereinzelte Widerstand der Samniter in den Bergen vollends überwältigt. Gegen die Gallier wurde im I. 289 auf gallischem Boden die römische Kolonie Sena am adriatischen Meere angelegt. 2) Der Krieg mit Tarent und dem König Pyrrhus von Epirus. Im Jahr 283 kam es zu Streitigkeiten mit der mächtigsten der unteritalischen Griechenstädte, Tarent. Ein römisches Geschwader wurde von einer aufgeregten Volksmenge im Hafen von Tarent, wohin dasselbe vor Sturmwetter ge- flüchtet war, überfallen und bekriegt, weil es gegen einen alten, seit 289 sinnlos gewordenen (warum? s. o. und vergleiche die Karte) Vertrag über das Vorgebirge Laeiuium hinausgesegelt sei. Die römische Gesandtschaft, welche Genugthuuug verlangt, wird beschimpft: der Krieg bricht aus, zu welchem die Tarentmer,