Geschichtliche Tabellen. 149 2. Die Zeit Cäsars. Cäsars erstes Konsulat. Cäsar in Gallien. Besiegung der Helvetier und des Ariovist (bei Mül- hausen). Cäsars beide Rheinübergänge. Besiegung des Aufstandes des Vereingetorix. Der eäsarianische Bürgerkrieg. Eroberung Italiens. Sieg bei Pharsalus. Tod des Pompejus in Ägypten. Der alexandrinische Krieg. Der pontische Krieg (Pharuaees). Sieg Cäsars bei Thapsus. Sieg bei Munda. Ermordung Cäsars (Brutus und Cassius). 3. Die Zeit des Emporkommens Oetavians. Machtvolle Stellung des Antonius. Das zweite Triumvirat zwischen Antonius, Octa- viauus undLepidus. Die Ächtungen; Tod Cieeros. Besiegung des Brutus und Cassius. Ende der Republik. Teilung der Herrschast. Oetavian erhält den Westen, Antonius den Osten, Lepidus Afrika, das er bald verliert. Sieg des Oetavian über Antonius und Kleopatra bei Aetium. Einnahme von Alexandria durch Oetavian, Tod des Antonius und der Kleopatra. Ägypten wird rö- mische Provinz. Die römische Kaiserzeit. Das julische Kaiserhaus. Augustus. Feldzüge gegen die Germanen. Niederlage des Varus im Teutoburger Walde.