Seit der Marneschlacht (7. bis 11. Sept.) Beginn des Stellungskrieges. Durch den Fall von Antwerpen (9. Okt.) gerät fast ganz Belgien in deutschen Besitz; deutsches General- gonvernement Brüssel. Nach anfänglich siegreichen Grenzkümpfen der Deutschen und Österreicher im Osten Einbruch der Russen in Ostpreußen und Galizien (Lemberg). Siege des Generals von Hindenbnrg bei Tannenberg (26. bis 28. Aug.) und an den masurischen Seen (9./10. Sept.). Vormarsch auf Warschau und Rückzug. Schlachten bei Wloelawek und bei Lowitsch. Die Russen belagern vergeblich Przemysl. Einrücken der Österreicher in Serbien und in Monte- negro; Belgrad vorübergehend von ihnen besetzt. Eintritt der Türkei in den Weltkrieg (Ende Oktober). Beschießung von Liban (Kurland) und der Küste von Algier. Erstes Seetreffen bei Helgoland. Angriffe der deutschen Flotte auf die englische Küste, Sieg an der Doggerbank. Das deutsche Auslandskreuzer- Geschwader, bei Coronet (Chile) siegreich, wird bei den Falklands-Jnseln vernichtet. Kämpfe in den Kolonien: Tsingtan erliegt nach Helden- Wer Verteidigung den Japanern (7. November). 1915 Schlachten bei Soissons, in der Champagne, an der Lorettohöhe und in den Argonnen. Der große An- griff der Franzosen (General Joffre) und Engländer bei Apern, Arras und in der Champagne scheitert (September-Oktober).