— 11 — ratete die Jno. Ta diese den beiden Kindern nach dem Leben trachtete, so sandte Nephele ihnen einen Widder mit goldenem Vließe, auf dessen Rücken sie der Gefahr entflohen. Der Widder trug die Geschwister durch die Länder, über Berge und Flüsse, bis er an die Meerenge zwischen Europa und Asien kam. Auch diese hielt ihn nicht aus, denn er stieg in die Flut und schwamm hindurch. Aber das gewaltige Rauschen der Strömung er¬ schreckte die kleine Helle so sehr, daß sie ihren Bruder, den sie umfaßt hielt, losließ, in die Flut sank und ertrank. Seitdem heißt die Meerenge Hellespontos, d. i. Meer der Helle. Den Phrixos aber trug der Widder aus Ufer, richtete dann seinen Lauf nach Osten und kam nach Kolchis. Hier opferte Phrixos den Widder dem Zeus zum Danke für die glücklich ge¬ lungene Flucht und schenkte das Vließ dem Könige Aietes, der ihn gastlich aufgenommen hatte. Dieser hing dasselbe in dem heiligen Haine des Ares auf und ließ es durch einen Drachen und zwei feuerschnaubende Stiere bewachen. In Jolkos in Thessalien hatte Pelias seinen Halbbruder Aisou der ihm rechtmäßig zustehenden Herrschaft beraubt und vertrieben. Aison hatte seinen Sohn Jason, um ihn vor den Nachstellungen des Pelias zu sichern, an einem verborgenen Orte von dem Kentauren Cheiron erziehen lassen und ihn für tot ausgegeben. Als Jason aber 20 Jahre alt geworden und zum Helden herangewachsen war, schickte er sich an, seinen Vater zu rächen und dessen Herrschaft in Besitz zu nehmen. Auf dem Wege nach Jolkos ließ er beim Durchwaten eines Flusses einen seiner Schuhe im schlämme stecken und ging, nur mit einem Schuhe versehen, nach Jolkos. Alles Volk staunte den herrlichen Jüngling an, und auch Pelias kam herbei ihn zu sehen. Als er aber bemerkte, daß der Fremdling nur einen Schuh trug, erschrak er sehr, denn er hatte früher den Orakelspruch erhalten, er solle sich vor dem Manne mit einem Schuhe hüten. Aber sein Schrecken ver¬ größerte sich noch, da Jason sich als des Aison Sohn kund gab und das Reich seines Vaters für sich zurückforderte. Indessen wußte er sich zu Helsen. Er erklärte sich bereit Jasons Forderung zu erfüllen, wenn er das goldene Vließ des Widders» der den Phrixos gerettet, aus dem fernen Kolchis hole, damit ein ihrem Geschlecht drohendes Verderben abgewendet werde. Jason erklärte sich zu der Fahrt bereit und Pelias hoffte, Jason werde auf der gefährlichen Fahrt seinen Tod finden. Jason zog nicht allein aus, sondern aus seine Einladung nahmen die besten griechischen Helden an dem Zuge teil. Die Fahrt mußte zur See unternommen werden, und deshalb baute der geschickte Baumeister Argos ein so großes und schönes Schiff, wie man es bis dahin in Griechenland noch nicht gesehen hatte. Die Göttin Athene fügte dem Vorderteil des Schiffes einen Splitter von der redenden Eiche zu Dodona ein, wodurch das Schiff die Gabe der Weissagung erhielt, um die Teilnehmer der Fahrt