Ankündigung der Verlagsbuchhandlung. Das vorliegende Buch bildet den ersten Teil des drei Teile umfassenden einheitlichen Lehrbuchs für den Geschichtsunterricht in Lehrerbildungsanstalten von L. Hoffmeyer und W. Hering. Die Teile II: Für den Geschichtsunterricht in den Seminaren und III: Huellenlefebuch werden voraussichtlich Ende 1902 erscheinen. .Für den Unterricht in der Methodik der ersten Seminarklasse schließt sich an die bereits in dritter, verbesserter Auflage vorliegende Methodik des Geschichtsunterrichts von Seminarlehrer H. Kosentmrg. 1900. 150 S. Gehestet 1,75 J6-, Leinwandband 2,25 Ji. Hingewiesen sei hier noch auf folgende Hilfsmittel für den Unterricht in der Geschichte: Die vaterländische Geschichte. Nach der ministeriellen Generalverordnung vom 18. X. 1890 zum Gebrauch für den Kehrer bei der Vorbereitung auf den Gefchichtsunterricht bearbeitet von vr. L. CYranka. Sem.-Direktor. Mit 4 Feld¬ zugsskizzen. 3., verb. Aufl. 1899>. 128 S. Geh. 1,25 geb. 1,50 Ji. Die brandenburgisch-preuhische Geschichte in tabellarischer Übersicht. Für den Wiederholungs- und Selbstunterricht herausgegeben von Paul Andre, Lehrer. 1896. 64 S. Ermäßigter Preis: geh. 35 (bisher 75 3p). Ein wertvolles Hilfsmittel bei der Vorbereitung auf die Prüfungen der Volksschullehrer. Mittelschullehrer und Rektoren. Methodische Anweisung mit Lehrproben für den Unterricht in der Geschichte von H. Sieb er. Sem.-Lehrer. 3., verb. Aufl. 1898. 79 S. Geh. 75 (Der Unterricht in den Realien. Teil II.) Geschichtlich geographisches Wörterbuch von Prof. Dr. W. Martens. Hilfs¬ mittel für den Geschichtsunterricht an höh.Lehranstalten. 1888. 175 S. Geh. 2,50 Ji. Folgende Hefte behandeln Geschichte: 1) in dem Sammelwerke Sprockhof, Vorbereitungen und Entwürfe: Doppelheft 27 u. 28: Geschichte für evangelifche Schulen auf Grund des kaiser- hchen Erlasses. Von L. Hoffmeyer, Sem. - Oberlehrer. 12 Sektionen für die Mittel- und Oberstufe. 1892. 92 S. Geh. 1 Jt. Heft 12: Geschichte für katholische Schulen von I. Freundgen, Prov.- und Schulrat. 9 Lektionen für die Mittel- und Oberstufe. 1888. 88 S. Geh. 50^; 2) in dem Hohmannschen Sammelwerke: Die Mittelschullehrer- und die Kektoratsprüfung: Heft 4: Geschichte. Bearbeitet von W. Hering, Sem.-Lehrer in Northeim. Das für die Mittelschullehrerprüfung bestimmte Heft soll im Sommer, das Heft für die Rektoratsprllfuug im Herbst 1902 erscheinen. Einen Führer durch die Methodologie sämtlicher Unterrichtsfächer bildet die soeben erschienene Methodik der einzelnen Unterrichtsfächer in zeitgemäßer Gestaltung von Ludwig Hohmann, Rektor in Berlin. 1902. 512 Seiten. Gehestet 4,50 Ji; in solidem Halbfranzband geb. 5,50 Jh. Anschließen wird sich diesem Werke ein in Vorbereitung befindlicher Führer im Lehramte unter dem Titel „Schulpraxis". B8F" Eine vollständige Ubersicht über unfern ausgedehnten pädagogischen Verlag bietet Kirts Unterrichtsmittel-Verzeichnis in fachlicher Anordnung. Dasselbe liefert jede Buchhandlung kostenfrei, auch unmittelbar postfrei die Verlagsbuch- Handlung von Kerdinand Kirt & Sohn in Leipzig, an die man auch alle Bestellungen und Mit- t ei hingen richten wolle. Kerdinand Kirt, Königliche Universität?- und Verlags - Buchhandlung in JZreskan.