teure, schließ' dich an, das halte fest mit deinem ganzen Herzen." — „Nichtswürdig ist die Nation, die nicht ihr Alles freudig setzt an ihre Ehre!") gingen von Mund zu Mund. Für die körperliche Aus¬ bildung der Jugend sorgte Ludwig Jahn. Auf seinem Turnplätze in der Hasenheide zu Berlin bildete er eine Schar kräftiger, gewandter, mutiger Jünglinge heran und bereitete sie zur Erhebung gegen die Fremdherrschaft vor. So wurden in unserm Laude Waffen gegen Napoleon geschmiedet, eiserne wie geistige. Das Werk Steins setzte nach dessen Verbannung der Staatskanzler v. Hardenberg fort. -L t General UorK. Die Ostpreußen. Als sich nun schnell wie der Blitz durch ganz Deutschland die Nachricht verbreitete, die Armee Napoleons sei in Rußland zu gründe gegangen, wurden alle Vater¬ landsfreunde von dem Gedanken erfüllt: „Das ist Gottes Straf¬ gericht für den Übermut und die Herrschsucht des gottvergessenen Menschen!" Sobald sich nun die russischen Heere der preußischen Grenze näherten, ergriff das Volk die Überzeugung, jetzt oder nie sei es Zeit, sich mit ihnen zu verbinden, um auch Deutschland von der Gewaltherrschaft zu befreien. Alles hoffte, der König werde das entscheidende Wort sprechen. Allein Friedrich Wilhelm war von französischen Soldaten umgeben. Hätte er Napoleon schon jetzt das Bündnis aufgekündigt, so war er in Gefahr, gefangen genommen zu werden. Während der König so gehindert war, frei zu handeln, beschloß ein tapferer Kriegsmann, der General York, den günstigen Augenblick zu ergreifen. Er war unter dem Oberbefehl eines fränzösischen Generals an der Spitze eines preußischen Corps gegen die Russen gezogen, hatte dieses aber glücklich an die preußische Grenze zurückgeführt. Es war ihm nicht zweifelhaft, daß von seinem Verhalten die Rettung des Vaterlandes abhinge. Ohne von dem Könige dazu ermächtigt zu sein, auf die Gefahr hin, feinen Kopf zu verlieren, schloß er in der Mühle zu Poscheruu bei Tauroggert mit den Russen einen Vertrag, wonach er sich von den Franzosen trennte und sein Corps außer Kampf stellte. Die Folge davon war, daß diese schleunigst über die Weichsel zurückweichen mußten. Großer Jubel empfing York, als er in Ostpreußen einrückte. Diese wackere Provinz folgte dem Beispiele des Generals und rüstete sich aus eigene Hand zum Kampfe gegen Frankreich. Obgleich sie durch den Kriea schwer gelitten hatte, brachte sie doch aus eigenen Mitteln und ans Schillmann, Leitfaden. q