106 2. September Kapitulation von Sedan; Napoleon III mit Mac Mahons Armee kriegsgefangen. Abführung Napoleons nach der Wilhelmshöhe bei Kassel. Sturz des Kaiserreichs in Paris. Gouvernement der natio¬ nalen Verteidigung. Paris von den Deutschen cerniert, von Trochu verteidigt. Rom von den Italienern besetzt. Rufsland stellt sein Über¬ gewicht im Pontus wieder her. 27. September Übergabe von Strafsburg an General von Werder. Oktober Versailles König Wilhelms Hauptquartier. Leon Gambetta, mit diktatorischer Gewalt in Tours schaltend, stellt drei neue französische Armeen (Loirearmee um Orleans, Ostarmee um Beifort und Nordarmee um Amiens) ins Feld. Die Loirearmee von dem bayrischen General von der Tann zur Räumung von Orleans gezwungen. Die Ost¬ armee von General von Werder auf Dijon zurückgeworfen. Ausfälle aus Paris (Le B our get). 27. Oktober Übergabe von Metz und von Bazaines Armee an den Prinzen Friedrich Karl. November Cernierung von Beifort. Die Loirearmee nötigt von der Tann zum Rückzuge von der Loire auf Paris, wird aber vom Prinzen Friedrich Karl bei Beaune la Rolande geschlagen und Anfang Dezember zur abermaligen Räumung von Orleans gezwungen. Auftreten Garibaldis bei Dijon. General von Manteuffel besiegt die Nordarmee bei Amiens. Ausfallsschlacht vor Paris bei Villiers. Dezember Beginn des Bombardements von Paris. 1871 Januar Prinz Friedrich Karl zersprengt die Loirearmee unter Chanzy bei Le Mans. General von Werder wirft die Ostarmee unter Bourbaki an der Lisaine vor Montbeliard zurück. 18. Januar Kaiserproklamation zu Versailles: Errichtung des Deutschen Reiches auf Grund der Bundesverträge des