20 . 8 7. MMrkei, ein Kaisertum, 6000 □ Ml. und 12 Mill. E., tu an Mrll. Christen - Produkte: Getreide, Baumwolle Tabak; Marmor und Meerschaum. oft ?xa§ Balkan-oder Hämusgebirge erstreckt sich gegen Dften, südlich findet man das Prndnsgelnrge, östlich davon die weite Ebene von Thessalien mtt dem Olymp. Provinzen: 1) Rumelien mit Constantinopel, 600,000 E. — Der Palast des Sultans hecht Serail, die Gotteshäuser heißen Moscheen; Pera und Galata sind Vorstädte, namentlich von Franken bewohnt. Adrtanopel an der Maritza. 2) Macedonien mit Salonichi. 3) Thessalien, an Griechenland grenzend. 4) Albanien an der Westseite, Bergfeste Skntari. 8 8. PtC öteinern Staaten, namentlich an der untern Donau. 1) Bosnien, südlich der Sau, steht unter österreichischer Ver¬ waltung, Hauptstadt Serajewo; dazu die Landschaft Herzego¬ wina^ 2) Serbien, ein Königreich im Flußgebiet der Morawa; Festung Belgrad. , 3) Bulgarien, ein Fürstentum unter Fürst Alexander. — Städte: Sofia, Schnmla, an der Donau Widin, Rustscbuk und Siliftria, am schwarzen Meer Varna. — Oft-Rumelien, von christ¬ lichen Bulgaren bewohnt, begiebt fick unter die Regierung des Fürsten von Bulgarien; Hauptstadt Philippopel. 4) Montenegro, Fürstentum, von Serben bewohnt, Hauptstadt Cettime. 5) Das Königreich Rumänien, besteht aus Walachei und Moldau; Bukarest und Jassy, Galatz an der Donau. § 9. Pas Kaisertum Wußland, 100,000 n Ml., 74 Mitt. E. Es erstreckt sich als europäisches Rußland im Osten bis zum Uralgebirge, im Süden bis zum Kaukasus und über denselben hinaus, und umfaßt in seinem Hauvtgebiet die große sarmatische Tiefebene, welche im Innern nur von dem Waldaigebirge (313 m hoch) unter¬ brochen wird. — Die westliche Fortsetzung dieser Ebene bildet die germanische Tiefebene. Flüsse: Der Uralfluß, die Wolga (430 Ml. lang) münden in den Kaspifee; der Don in das asowsche Meer; der Dniepr, Bug und Dniestr in das schwarze Meer; der Pruth in die Donau; nördlich fließen Weichsel, Niemen, Düna, Narva und Newa, Onega, Dwina, Mesen und Petschora. Das Klima ist im Süden heiß, im Norden sehr kalt. Man findet: Holz, Getreide, Hanf, Flachs, Hopfen, Tabak; alle Metalle, Pelztiere und Renntiere, rot Süden auch Kameele. — Die Bewohner bestehen aus slavischen und tartarischen Volksstämmen. Das Reich hat folgende Teile: 1) Die OstseeproviMn — Kurland mit Mitau, Liefland mit Riga, Esthland mit Reval, Jngermannland mit St. Petersburg, 700,000 E., schöngebaute «Stadt mit der Festung Kronstadt — Finnland und Lappland.