48 C. Afrika. Arabien. Im westlichen Teile (Hedschas) Mekka. 571 Mohammed geboren. — 622 15. Juli Flucht Mohammeds nach Medina (Hedschra). — 630 Eroberung durch Mohammed. — Nördlich Medina. Mohammeds (f 632) Grabstätte. Persien. In Farsistan (Persis) Per sepolis. Hauptstadt des alten Persiens. 330 v. Chr. Einnahme durch Alexander d. Gr. — Südöstlich Pasargadae. 559 v. Chr. Sieg der Perser unter Cyrus über die Meder. Vorderindien. Nördlich von Calcutta Plassey. 1757 Sieg der Engländer unter Clive über den Radschah von Bengalen. Kalikut im Süden der Westküste. 1498 19. Mai landet Vasco de Gama. — Nordöstlich (in Mysore) Seringapatam. 1799 Erstürmung durch die Engländer (Tippo Saib f). C. Afrika. Ägypten. Alexandrien westlich vom Nil am Meere. 332 v. Chr. durch Alexander d. Gr. gegründet. — 47. v. Chr. Auf¬ stand gegen Caesar und Unterdrückung durch denselben. — 30 v. Chr. Antonius und Kleopatra f. — 641 Eroberung durch die Araber. — Etwas östlich Abukir. 1798 1. August Vernichtung der französischen Flotte durch die englische unter Nelson. — Am der öst¬ lichen Nilmündung Damiette. 1249 Eroberung durch das französische Kreuz¬ heer unter Ludwig dem Heiligen. — Am Nordende der Landenge von Suez Pelusium. 525 v.Chr. Niederlage der Ägypter durch die Perser unter Kambyses. — Gegenüber Kairo am linken Nilufer die Pyramiden. 1798 Sieg Bonapartes über die Mameluken. <