IV. Das fränkische Reich bi? zum Vertrage von Verdun. wünschten Ludwig und Karl (Pippin war inzwischen gestorben) das Reich zu gleichen Rechten zu teilen. Die Entscheidung erfolgte bei Fontenay*), wo Lothar von seinen Brüdern in einer blutigen Schlacht geschlagen wurde und die Blüte des fränkischen Adels fiel. Endlich gab Lothar nach und einigte sich im Vertrage zu Verdung tm Jahre 843 mit seinen Brüdern zu folgender Teilung: Ludwig erhielt alles Reichsgebiet östlich vom Rheine und nördlich vom Kamme der Alpen (Ostfranken), Karl die Lande westlich von Schelde, Maas, Saöne und Rhone (Westfranken), Lothar den dazwischenliegenden Streifen von der Rordsee bis zum Mittelmeer und Italien mit der Kaiserwürde. YY Durch den Vertrag zu Verdun traten an dre Stelle des Weltreiches Karls des Großen drei selbständige Reiche; von besonderer Bedeutung war die Bildung des DeutschenRerches. 1) Fontenay liegt in Burgund, südöstlich von Orleans. 2) Verdun liegt an der oberen Maas. 64$