Tasel VIII. 36. Kömische Gpferprozession vom Zriedensaltar des Kaisers fluguftus. (Dgl. S. 76.) (S. S. 54.) 39 a. Römische Münze m. Jaimskopf. 39 b. Römische Münze m. ö.Kopf des Kaisers flugustus. 40. Silberne Schale mit d:m Bildnis der Pallas Athene. (Dgl. S. 78.) 41. Germane. (Dgl. S. 81.) 42. Germanen. (Don der Grajansfäule.) (Dgl. S. 79.) 38. Kömijcher Legionsfoldat in Rüstung. (Dgl. S. 66.) [Don einem Grabdenkmal.) 37. Standbild des Kaisers fluguftus. (Dgl. S. 76.) Der kleine Liebesgott zu feinen Zützen deutet an, daß die Zulier von der Denus abzustammen glaubten. 43. Befestigtes Standquartier vom römischen Limes, die heutige Saalburg bei Homburg, wiederhergestellt unter Kaiser Wilhelm II. (Dgl. S. 90.)