Verlag von S. G. Teubner in Leipzig und öerlin <!)ueUensammlung für -en geschichtlichen Unterricht an höheren Schulen herausg. von Geh. Reg.-Rat und Gberreg.-Rat Dr. G. Larnbeck in Verbindung mit fProf. Dr. Z. Kurze und Dr. P. Rühlmann preis eines jeden 32 6. Gr.-S° umfassenden Heftes 40 Pf. (30 Pf. für Sie hefte -er L Reihe bei gleichzeit. öezuge von 10 Exempl.) Der wachsenden Bedeutung des Geschichtsunterrichts Rechnungtragens,will -je Hand des Schülers bestimmte Auswahl S»e Sammlung eine L L L geschichtlicher gellen bieten. Sie erscheint in zwei Reihen, viel? hefte der l. Reihe sollen es ermög¬ lichen, im Rlassenunterricht die wichtigsten Ereignisse durch (Duellen gu be¬ leuchten und so die hauptmomente aus dem geschichtlichen Unterricht»- penfum zu bestimmter Anschauung gu erheben. — Die hefte der II. Reihe ent¬ halten für einzelne geschichtliche Erscheinungen ein ausgiebiges Quellen- material, das einem tieferen Erfassen ihrer historischen Zusammenhänge, der Eigenart ihres Verlaufes und ihrer Sedeutung für die Zolgezeit dient. Sie werden dem reiferen Schüler ein selbständiges Erarbeiten geschichtlicher Er¬ kenntnis ermöglichen und stch besonders als Unterlage für freie wissenschaft¬ liche Arbeiten und Vorträge nützlich erweisen. - vie Searbeitung der ein¬ zelnen hefte erfolgt durch bewährte Zachmänner auf der Grundlage histo¬ rischer Forschung und unter öerückstchtigung pädagogischer Gesichtspunkte. ❖ ❖ ❖ hefte zum Weltkrieg *§cft 174: Der deutsche Geist im Weltkrieg, von Geh. !Ug.> und Gberreg.-Rat G. Larnbeck. heft 175: Die deutsche Kriegsdichtung 1914/15. von Seminar¬ lehrer W. j)eper. *heft 152: Der Ausbruch des Weltkrieges, von Privatdozent Dr. L. Sergsträßer. heft 153: Mobilmachung und Einmarsch in Helgien, von Lpzeal- direktor Dr. h. Strunk. heft 135: Msterreich-Ungarn I bis 152ö. von Prof. Dr. K. Heer. *heft 131: britischer Imperialismus von 1$71 bis zur Gegenwart, von Prof. Dr. Z. Solomon. heft $$: Das deutsche Heer. I. heft. von Dir. Prof.Dr. C. Evers. *heft1S1: „Krieg." von Dr. E. Neustadt u. Prof.Dr.h.Küchling. ♦heft 150: „Vaterland."v.Dr. <k.N e u st a d t ir.Prof.Dr.H.KLichling.