8 Die Athener werden von den Spartanern und Böotiern bei Tanägra (457) besiegt, siegen über die Böotier bei Önophyta (456); Cimon zurückgerufen. Fünfjäh¬ riger Waffenstillstand zwi¬ schen Athen und Sparta (450): Höhepunkt der athe¬ nischen Macht. Bald neue Kämpfe: Nieder¬ lage der Athener durch die Böotier bei Koronea (447); Einfall der Sparta¬ ner in Attika (445). Der dreifsigjährige Friede des Perikies be¬ endet vorläufig den Kampf zwischen Athen und Sparta. 431 — 404. Der peloponnesische Krieg. Veranlassung: a)Der korinthisch -corcyräi- sche Krieg, in dem Cor- cyra von Athen unterstützt wird (Schlacht bei den Sy- botainseln 432). b)Potidäa, von den Korin¬ thern unterstützt, fällt von Athen ab. 431 — 421. I. Der Archidamische Krieg. a) Einfälle der Peloponnesier in Attika; Ver¬ wüstung der peloponnesischen Küsten durch die Athener. 429. Perikies stirbt an der Pest. b) Mytilenes Abfall von Athen, Wiederunter¬ werfung und grausame Bestrafung (der Demagoge Kleon!). Belagerung und Zerstörung von Platää durch die Spartaner. Wilde Parteikämpfe auf Corcyra.