Beziehungen zu Heimat und Gegenwart. (Anregungen.) hat ber Heimatort noch eine Befestigung? Aus welcher Zeit stammt biefelbe? wie finb bie Stabte in ber näheren ober weiteren Umgebung entstauben? (Bömerftabt, Bifchofstabt, Grenzstabt.) 3n welchem Bistum liegt ber Heimatort? Um welche Zeit ist es gegrünbet worben? — Die noch erhaltenen Namen ber Stammesherzogtümer — bie Kämpfe mit bem polentum in * Ü b - über bie kirchliche (Organisation Zum Erzbistum Mainz Salzburg Hamburg ITtagbebur ber Gegenwart. * * r f i ch t Deutschland vom \0.—^2. )ahrh. bie Bistümer Mainz, Augsburg, Bamberg, Lhur, Lichstäbt, halberstabt, hilbesheim, Kon¬ stanz, Olmütz, paberborn, präg, Speyer, Straßburg, Verben, Worms, Würzburg; bie Bistümer Köln, Lüttich, Min- ben, Münster, Osnabrück, Utrecht bie Bistümer Trier, Metz, Toul, Derbun; bie Bistümer Salzburg, Brixen, Preising, Paffau, Regensburg; bie Bistümer Hamburg-Bremen, Mecklenburg, ©Ibenburg, Ratze¬ burg, Schleswig, bie Bistümer Magbeburg, Bran- benburg, Havelberg, Meißen, Merseburg, Zeitz-Naumburg.