^ Inhaltsverzeichnis. 14. ^^^br^Kahle. Abbildung aus einer Handschrift in der Kgl. Bibliothek in d. 15. Siegel Arnnlfs von Kärnten Zehntes Jahrhundert. 16. Siegel Konrads I 17. ©robftotte_ Heinrichs I. und seiner Gemahlin Mathilde in der Krypta der Schloßkirche zu Quedlinburg ..... 18. Otto II und Theophano. Elfenbeinschnitzerei von einem Kästchen (Reliqnien- behalter) tm Hotel Clnny zu Paris Elftes und zwölftes Jahrhundert. 19. Heinrich II. Abbildung ans einem Meßbuche, von Heinrich dem Dom zu Bamberg geschenkt ^ 3 20. Investitur eines Bischofs durch deu König.' Aus' einem' Kodex (Leben eines oi «s /^ügen Bischofs, 10. Jahrhundert) in der Bibliothek zu St. Omer 21. Das Kayerhaus zu Goslar o!' 2ll ?rrüminer öer ^nr3 Canossa. Nach der Natur von Fr. Preller 23. Rudolf vou Schwaben. Eherne Grabplatte im Dom zu Merseburg 24. Der Dom zu Speier 25. Brakteat Albrechts des Bäreu 26. Kourad III. Reiterstandbild im Dom zu Bamberg 27. Die Stadt Brandenburg. Nach einem Ölgemälde ans der Zeit Mn 1589 ^ieQeI Snetinch Barbarossas. Von einer Urkunde Friedrich Barbarossas gegeben zu Aachen am 31. März 1174. Original im Geheimen Staats¬ archiv zu Berlin 29. Schwertleite. Nach der Miniature eines Kodex zu Oxford 30. Kaiser^Hnnrich VI.^Miniatnre ans der Heidelberger Minnesängerhandschrift.' 31. Das Löwendenkmal zu Braunschweig ! ’ ’ ’ ’ ’ ‘ 32. Grabfiguren Heinrichs des Löwen nnd seiner Gemahlin Mathilde in dem von ihm erbauten Dome zu Braunschweig Dreizehntes Jahrhundert. 33. Deutschordensmeister. (Landgraf Konrad von Thüringen.) Grabstein in de Elyabethkirche zu Marburg . . 34. Die Marieuburg 35. ball»der Vogelweide. Miniature ans der Heidelberger Minnesänger 36' 8rie^id{ 1L Bildsäule, früher am römischen Thore zu Kapua.' Jetzt' in Museum daselbst 37. Krönung eines deutschen Herrschers zum Könige von Italien. Marmorrelief rm Dome zu Monza 38. Eonwdm^uf^der Falkenjagd. Miniature ans der Heidelberger Minnesänger- Seite 10 11 11 12 13 14 15 15 16 17 18 18 19 19 20 20 21 22 23 24 25 26 27 27 28